Zähl Pixel
Blaulicht

Einbrüche an Weihnachten: Geschäftsleute entsetzt

Glassplitter und Ware auf dem Bürgersteig vor dem Fahrradladen Pieper in Bad Bederkesa (Kreis Cuxhaven).

Glassplitter und Ware auf dem Bürgersteig vor dem Fahrradladen Pieper in Bad Bederkesa (Kreis Cuxhaven). Foto: Privat

Himmelpforten bleibt Ziel einer zuletzt wahren Einbruchsserie. Über die Feiertage war nun der Bäcker in der Hauptstraße Ziel von Dieben. Auch andernorts klirrten Fensterscheiben.

Von Redaktion Mittwoch, 27.12.2023, 16:56 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Himmelpforten/Buxtehude. Erneut haben Einbrecher in Himmelpforten ihr Unwesen getrieben. Laut Polizei sei in der Zeit zwischen dem ersten Weihnachtsfeiertag (Montag), 13 Uhr, und der Nacht zum zweiten Weihnachtsfeiertag, Dienstag, 6 Uhr, in die Bäckerfiliale in der Hauptstraße eingebrochen worden. Der oder die Täter haben dazu den Angaben zufolge auf der Rückseite des Gebäudes eine Fensterscheibe eingeschlagen.

Große Beute hätten die Einbrecher nicht machen können. Es sei beim Durchsuchen der Verkaufsräume eine geringe Menge Bargeld entwendet worden. Der oder die Täter entkamen unerkannt. Der Schaden belaufe sich auf mehr als 1000 Euro.

Mögliche Zeugenhinweise nimmt die Polizeistation Himmelpforten unter der Rufnummer 04144/606080 entgegen. In den vergangenen Wochen

war in Himmelpforten bereits mehrfach in Kitas, Sportlerheime, Feuerwehrhäuser sowie zuletzt in ein Tattoostudio an der Marktstraße eingebrochen worden.

Einbrecher schlagen in Harsefeld zu

Wie die Polizei am Mittwoch berichtet, ist es in Harsefeld zu einem Einbruch in ein Wohn- und Bürogebäude gekommen. Der oder die Täter konnten, in der Zeit vom vergangenen Sonntag, 12 Uhr, bis Dienstag, 18 Uhr, in ein Objekt in der Harsefelder Straße Elsterhorst eindringen. Nach dem gewaltsamen Aufbrechen einer Tür wurden die Räume durchsucht. Dabei haben die Täter eine geringe Menge Bargeld und eine Uhr aufgefunden und gestohlen.

Hinweise zu dem Einbruch nimmt die Polizei Harsefeld unter der Telefonnummer 04164/888260 entgegen.

Einbrüche in Bad Bederkesa: Mehrere Tausend Euro Schaden

Ungezählte Scherben allüberall, leere Auslagen und großes Chaos: Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Heiligabend und am zweiten Weihnachtsfeiertag in Bad Bederkesa im Kreis Cuxhaven mächtig zugeschlagen.

Sie brachen in die Geschäfte „Shiva Herbs“, Fachladen für Cannabidiol-Produkte in der Mattenburger Passage, sowie das Fahrradgeschäft Pieper ein. Laut Polizei muss sich der Einbruch in dem Beerster Fahrradladen in der Nacht zu Dienstag zwischen 2 und 6 Uhr ereignet haben.

„Wir saßen beim weihnachtlichen Familienfest in Bramstedt“, berichtet Stefanie Pieper, die mit ihrem Bruder Frank seit Jahren das Geschäft im Ortskern betreibt. Doch die Freude übers seltene Beisammensein („Dafür haben wir eh nur wenig Zeit“, O-Ton Stefanie Pieper) währte nicht lange. Eine Taxifahrerin hatte zur frühen Stunde des zweiten Weihnachtsfeiertages den Schaden am Geschäft bemerkt und die Polizei verständigt. Gleichzeitig informierte sie Stefanie und Frank Pieper. Als die beiden kurz vor 6 Uhr am Geschäft eintrafen, hatte die Spurensicherung ihre Arbeit aufgenommen.

„Genaue Angaben zum Diebesgut liegen noch nicht vor“, sagt Pressesprecher Stefan Hertz am Tag danach. Aber allein aufgrund der zerschlagenen Schaufensterscheiben dürfte der Schaden „mehrere tausend Euro“ betragen. Nicht minder heftig war das Vorgehen bei „Shiva Herbs“ in der Mattenburger Passage. Dort drang in der Nacht zu Heiligabend ein unbekannter Täter ein.

Diverse Feuerzeuge seien gestohlen worden, „E-Zigaretten und vieles mehr“, weiß der 39-Jährige, der zur Stunde damit beschäftigt ist, eine detaillierte Liste der entwendeten Gegenstände zu erstellen. „Mein Handy alarmierte mich kurz vor 4 Uhr“, erzählt der Loxstedter, wie er auf den Einbruch aufmerksam geworden ist.

Über den Balkon: Einbrecher dringen in Buxtehuder Wohnung ein

In der Zeit zwischen Donnerstag (21.12.), 19.10 Uhr und diesen Montag (25.12.), 17 Uhr, sind bisher unbekannte Einbrecher zudem in Buxtehude in der Straße Westfleth auf den Balkon einer dortigen Hochparterrewohnung in einem Mehrfamilienhaus gelangt und haben die Balkontür aufgehebelt. Das teilte die Polizei am Dienstag mit.

So in die Wohnung eingedrungen, seien diverse Räume durchwühlt und dabei vermutlich Schmuck entwendet worden. Die genaue Schadenhöhe könne noch nicht benannt werden, sie dürfte sich aber auf mehrere Hundert Euro belaufen, so die Polizei weiter.

Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Einbruch gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04161/647115 beim Buxtehuder Polizeikommissariat zu melden. (tip/Schoener)

Weitere Artikel