Zähl Pixel
Drehort

TKopfloses Mordopfer: Maria Furtwängler dreht NDR-Tatort im Alten Land

Regisseur Johannes Naber mit den Schauspielern Maria Furtwängler, Tim Porath und Lina Wendel bei den Dreharbeiten bei der Altländer Obst eG in Jork (von links).

Regisseur Johannes Naber mit den Schauspielern Maria Furtwängler, Tim Porath und Lina Wendel bei den Dreharbeiten bei der Altländer Obst eG in Jork (von links). Foto: Vasel

Es ist ein Mord, der sie als Kommissarin ins Alte Land führt. Doch nicht der Tote, sondern die Obstplantagen und Radwege werden Maria Furtwängler in Erinnerung bleiben. Ein Besuch am Set.

author
Von Björn Vasel
Mittwoch, 30.10.2024, 14:05 Uhr

Jork. Lange Zeit spielte der NDR-Tatort mit Maria Furtwängler in Hannover, Göttingen oder Lüneburg und Umgebung. Aktuell laufen die Dreharbeiten für ihren ersten Altländer Tatort. 22 Drehtage sind bis zum 14. November angesetzt. Gedreht hat das etwa 30-köpfige Team bislang unter anderem am Lühe-Anleger in Grünendeich, auf einem Altländer Obsthof und im Gewerbegebiet Ostfeld. Das Bauernhaus im Film steht allerdings anderenorts: in Hamburg-Allermöhe.

Schauspielerin wird auf ihre Insektensterben-Doku angesprochen

Maria Furtwängler alias LKA-Kommissarin Charlotte Lindholm ist das erste Mal im Alten Land. Mit ihrer Maskenbildnerin habe sie bereits die Region während der Dreharbeiten mit dem Fahrrad erkundet, bis zum Wildpark Schwarze Berge waren die Ausflügler unterwegs.

„Es gibt ja tolle Radwege hier. Ich bin gerne auf dem Land“, so Furtwängler bei einem Fototermin während einer kurzen Drehpause vor der Tankstelle der Altländer Obst eG in Jork. „Diese endlosen Obstplantagen sind wahnsinnig schön“, sagt die 58-Jährige.

Auch während der Fahrradtour sei sie mit Obstbauern ins Gespräch gekommen. Im September hatte die Nabu-Insektenbotschafterin mit ihrer TV-Dokumentation „Erlebnis Erde: Das Ende der Insekten?“ für Gesprächsstoff gesorgt. Obstbauern aus dem ökologischen und dem integrierten Obstbau an der Niederelbe fehlte eine Würdigung ihrer unter anderem von einer Studie des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) bestätigten vorbildlichen Anstrengungen beim Artenschutz.

Bio-Bäuerin Marlies alias Lina Wendel und Kommissarin Charlotte Lindholm alias Maria Furtwängler (von links) lieben Äpfel aus dem Alten Land.

Bio-Bäuerin Marlies alias Lina Wendel und Kommissarin Charlotte Lindholm alias Maria Furtwängler (von links) lieben Äpfel aus dem Alten Land. Foto: Vasel

In Jork lobte Furtwängler die Erzeuger. „Ich habe tiefsten Respekt für die Arbeit der Bauern. Die bringen unser Essen auf den Tisch“, sagte die Hobby-Imkerin, „am Ende haben wir alle das gleiche Ziel, gesunde Öko-Systeme, gesunde Böden und gesunde Lebensmittel, damit auch die nächsten Generationen noch etwas zu essen haben.“

Die Tankstelle der Altländer Obst eG in Jork dient als Set des Tatorts.

Die Tankstelle der Altländer Obst eG in Jork dient als Set des Tatorts. Foto: Vasel

Im Gegensatz zu den letzten klischeetriefenden TV-Produktionen über das Alte Land sollen in der Produktion die Altländer als Menschen „im Hier und Jetzt“ dargestellt werden, versicherte unter anderem NDR-Fictionchef Christian Granderath.

Echter Altländer spielte an der Seite von Furtwängler mit

Auch echte Altländer spielen mit. Obstbauer Jürgen Haar durfte als Komparse seinen alten Güldner-Trecker an der Tankstelle vor einem Hightech-Pflanzenschutzgerät in Szene setzen. „Es ist wirklich interessant, bei einer aufwendigen Produktion hinter die Kulissen zu schauen.“ Der Jorker stand bereits mit TV-Ikone Iris Berben vor der Kamera - als Pastor in der Verfilmung von Dörte Hansens Roman „Altes Land“.

Obstbauer spielt Obstbauer: Jürgen Haar aus Jork ist als Statist beim Tatort dabei.

Obstbauer spielt Obstbauer: Jürgen Haar aus Jork ist als Statist beim Tatort dabei. Foto: Vasel

Der Tatort wird im kommenden Jahr ausgestrahlt. Der Arbeitstitel: Königin. Im Juni 2025 soll der Niedersachsen-Tatort fertig sein. Die Postproduktion braucht ihre Zeit. Unter anderem müsse noch die Musik komponiert werden. Regie führt der mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnete Regisseur Johannes Naber, bekannt unter anderem durch seine kammerspielartige Kapitalismus-Satire „Zeit der Kannibalen“.

Tatort-Kommissarin will merkwürdigen Todesfall aufklären

Die Handlung in Kürze: Kommissarin Lindholm ist von Göttingen ins Landeskriminalamt in Hannover zurückgekehrt. Als Einzelgängerin ermittelt sie auf eigene Faust in einem merkwürdigen Todesfall im Alten Land: Ein Hofhelfer wurde geköpft und der Kopf ist verschwunden.

Dreharbeiten für den Tatort im Alten Land, vor dem VW Transporter steht Maria Furtwängler, am Steuer sitzt Lina Wendel.

Dreharbeiten für den Tatort im Alten Land, vor dem VW Transporter steht Maria Furtwängler, am Steuer sitzt Lina Wendel. Foto: Vasel

War es ein Arbeitsunfall oder ein Mord, spielen auch Pflanzenschutzmittel eine Rolle? Lindholm mietet sich für ihre Ermittlungen auf dem Obsthof von Bio-Bäuerin Marlies (Lina Wendel) ein und stößt auf eine Familie mit toxischen Beziehungen.

Rückenwind für den Tourismus im Alten Land

Die Touristiker wie Nicole Hemmler von der Tourist-Info Altes Land und Ines Utecht vom Kreis-Tourismusverband freuen sich auf die Ausstrahlung. „Der Werbeeffekt für das Alte Land ist nicht zu unterschätzen“, so Utecht. Vor allem die Landschaftsaufnahmen führen um die Sendetermine zu „spürbaren“ Nachfragen nach Infomaterial und Buchungen.

Maria Furtwängler, Tim Porath und Lina Wendel beim Pressetermin für den neuen Tatort (links).

Maria Furtwängler, Tim Porath und Lina Wendel beim Pressetermin für den neuen Tatort (links). Foto: Vasel

Weitere Artikel