Zähl Pixel
Blaulicht

Vier kuriose Trunkenheitsfahrten beschäftigen die Polizei im Kreis Stade

Mehrere Autofahrer wurden mit weit über 2 Promille am Steuer erwischt.

Mehrere Autofahrer wurden mit weit über 2 Promille am Steuer erwischt. Foto: Heiko Becker/dpa

Die Polizei erwischte am Wochenende mehrere Verkehrsteilnehmer unter teils massivem Alkoholeinfluss. Ein Audi-Fahrer knackte sogar die 3-Promille-Marke.

Von Redaktion Montag, 22.09.2025, 15:40 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Beckdorf. Am Samstag gegen 19.50 Uhr war eine 61-jährige Frau aus Apensen auf der Hauptstraße in Richtung Sauensiek unterwegs. Die Fahrerin eines VW Polo beabsichtigte nach links in die Goldbecker Straße abzubiegen, berichtet Stades Polizeisprecher Matthias Bekermann.

Im Kreuzungsbereich habe sie ein Audi A3, dessen 43-jähriger Fahrer aus der Goldbecker Straße offenbar nach rechts in Richtung Apensen abbiegen wollte, touchiert. Der Mann aus Apensen sei in einem zu großen Bogen abgebogen, die beiden Autos hätten sich deshalb berührt.

43-Jähriger mit Atemalkoholwert von 3 Promille

Augenzeugen hätten den Unfallhergang bestätigt. Den Unfallbeteiligten und Zeugen sei der Fahrer des Audis bereits komisch vorgekommen, die eingesetzten Polizeibeamten hätten in seinem Atem Alkohol gerochen. „Es wurde schließlich eine Atemalkoholkonzentration von 3 Promille festgestellt“, sagt Bekermann.

Dem Mann sei im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen worden, zudem seien ihm sein Führerschein und die Fahrzeugschlüssel weggenommen worden.

Verkehrsteilnehmern fiel bei Stade am Samstagabend gegen 20.53 Uhr ein Auto auf der A26 bzw. B73 bei Stade auf, das starke Schlangenlinien gefahren sei und unangekündigt die Spur gewechselt hätte.

Autofahrer aus Hamburg fährt selbst hinter der Polizeistreife Schlangenlinien

Auf Höhe der Harsefelder Straße habe ein Funkstreifenwagen dem verdächtigen Pkw Anhaltesignale gegeben, auf welche der Fahrzeugführer nur verzögert reagiert habe. Auch hinter dem Streifenwagen sei er deutliche Schlangenlinien gefahren.

Den Fragen der Beamten in der Verkehrskontrolle habe der Fahrzeugführer nur schwer folgen können. „Seine Angaben waren widersprüchlich und er war örtlich nicht orientiert“, berichtet Bekermann.

Ein Atemalkoholtest habe einen Wert von über 2,6 Promille ergeben. Dem Mann sei im Elbe-Klinikum Stade von einer Ärztin eine Blutprobe entnommen worden, sein Führerschein sei beschlagnahmt worden. Um eine erneute Trunkenheitsfahrt zu verhindern, hätten die Beamten zudem den Fahrzeugschlüssel sichergestellt.

Der 64-jährige Autofahrer habe sich im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen mit einem Taxi in seine Heimat nach Hamburg bringen lassen.

Horneburger schläft nach Trunkenheitsfahrt im Auto ein

Am Sonntag gegen 3.20 Uhr sei der Polizei Buxtehude ein Auto mit auffälliger Fahrweise in Horneburg gemeldet worden. Der Toyota RAV4 sei aufmerksamen Zeugen aufgefallen, die dem Fahrzeug gefolgt seien.

Beim Eintreffen der Polizei sei das Auto vor einem Haus an der Stader Straße geparkt worden. Die Zeugen hätten auf Nachfrage bestätigt, dass niemand aus dem Fahrzeug ausgestiegen sei.

Die Polizeibeamten hätten den einzigen Fahrzeuginsassen durch lautes Klopfen wecken müssen, da er tief und fest auf dem Fahrersitz geschlafen habe. Nach deutlicher Ansprache durch die Beamten sei der 67-jährige Horneburger ausgestiegen.

Der Mann sollte einem Beamten zum Funkstreifenwagen folgen. Dabei sei er ins Taumeln geraten und gestürzt. Der Rettungsdienst habe die kleine Platzwunde am Kopf versorgen müssen.

Bei dem Mann sei ein Atemalkoholwert von mehr als 1,8 Promille festgestellt worden. Im Elbe Klinkum Buxtehude sei dem Mann eine Blutprobe entnommen worden, der Fahrzeugschlüssel sei an eine Berechtigte ausgehändigt worden.

66-Jähriger stürzt mehrmals mit seinem Pedelec - 2,7 Promille

Am Sonntagnachmittag stürzte ein 66-jähriger Horneburger mit seinem Pedelec an der Altländer Straße unweit des Bahnhofs Dollern. Der Mann habe sich dabei eine Kopfplatzwunde zugezogen und sein Fahrrad daraufhin weitergeschoben.

Irgendwann habe der Verletzte wieder im Sattel gesessen, sei schließlich aber in ein Gebüsch gestürzt. Zeugen hätten die Vorfälle beobachtet. Die hinzugerufene Polizei habe einen Atemalkoholwert von mehr als 2,7 Promille festgestellt. Dem Mann sei daraufhin eine Blutprobe entnommen worden. (tom/pm)

Weitere Artikel

Buxtehuder attackiert Rettungsdienst-Mitarbeiter

Die Gewalt gegen Einsatzkräfte nimmt im Kreis Stade kein Ende: Ein Patient hat im Rettungswagen auf dem Weg ins Stader Elbe Klinikum einen Sanitäter angegriffen. Die Polizei musste einschreiten.