Zähl Pixel
Wirtschaft

TBuxtehuder Backsau eröffnet Filiale am Rande der Altstadt

Bäckermeister Sascha Schäfer steht vor der neuen Filiale an der Straße Zwischen den Brücken.

Bäckermeister Sascha Schäfer steht vor der neuen Filiale an der Straße Zwischen den Brücken. Foto: Sulzyc

Am ersten Tag stehen die Kunden Schlange: Brotsommelier Sascha Schäfer hat seine neue Filiale in Buxtehude eröffnet. Dort gibt es zwei Neuerungen im Angebot.

Von Thomas Sulzyc und Janine Vonderbank Mittwoch, 08.01.2025, 17:50 Uhr

Buxtehude. Ungewöhnlich im Bäckerhandwerk: Bäckermeister und Brotsommelier Sascha Schäfer öffnet die Verkaufsstellen seines Unternehmens Backsau um 12 Uhr. Lediglich am Sonnabend startet der Verkauf um 9 Uhr - im Vergleich zur Konkurrenz auch noch spät.

Großer Andrang in der neuen Backsau-Filiale in Buxtehude

Kunden stören sich offenbar nicht daran: Jedenfalls standen zur Eröffnung der neuen Backsau-Filiale in der Buxtehuder Innenstadt am Mittwoch um 12 Uhr Kunden Schlange am Tresen. „Dabei wissen viele Menschen noch gar nicht, dass wir hier sind“, sagt Schäfer im Gespräch mit dem TAGEBLATT.

Zur feierlichen Eröffnung mit Sekt und Orangensaft stehen Kunden Schlange in der neuen Filiale der Bäckerei Backsau.

Zur feierlichen Eröffnung mit Sekt und Orangensaft stehen Kunden Schlange in der neuen Filiale der Bäckerei Backsau. Foto: Sulzyc

Mit „hier“ ist die neue Verkaufsstelle in dem ehemaligen Teefachgeschäft an der Straße Zwischen den Brücken gemeint. Seine Filiale im Modehaus Stackmann in Buxtehude hat Backsau-Inhaber Sascha Schäfer Ende 2024 geschlossen. Der Grund: die Arbeitsbelastung.

Lesen Sie auch

Nachdem Schäfer 2021 den Gründerstar gewonnen hatte, ging es für sein Unternehmen, das seinen Sitz mit Bäckerei im Stadtteil Altkloster hat, steil bergauf. Backkurse, Brot- und Bier-Tastings und immer wieder außergewöhnliche Kreationen wie das „Currywurst Brot“ oder „Popeye Dinkel-Baguette“: Der umtriebige Bäckermeister, der Rohstoffe aus der Region verarbeitet und auf Fertigmischungen und Backmittel verzichtet, ließ sich immer wieder etwas Neues einfallen, um sein Angebot zu erweitern. Eine Karriere am Limit.

Die Karriere auf der Überholspur hat Folgen

Das hatte Folgen, vor allem für sein Familienleben. Weil Schäfer miterleben möchte, wie seine beiden Kinder, zwei und vier Jahre alt, aufwachsen, hat er sich entschieden, den Shop im Modehaus, der mit längeren Öffnungszeiten verbunden ist, zu schließen.

Auch seinen Angestellten will er nicht länger eine Sechs-Tage-Woche zumuten. Zudem will die Backsau die Zahl der Kurse und Tastings reduzieren.

Backsau erweitert Sortiment

Was ändert sich mit der Neueröffnung sonst noch? Neu im Vergleich zur früheren Filiale im Kaufhaus: Zusätzlich zu acht angebotenen Brotsorten gibt es Zimtschnecken und Focaccia-Snacks (italienisches Fladenbrot), die bereits Bestandteil seines Sortiments in der Altklosteraner Bäckerei sind.

Über weiteres lässt Sascha Schäfer mit sich reden: „Sollten Kunden verstärkt nach belegten Broten fragen, werden wir über ein solches Angebot nachdenken.“

Weitere Artikel