TDeinste schlägt Wiepenkathen: Die Verletzungsseuche kommt TSV teuer zu stehen

Deinstes Kapitän Thomas Burfeindt ist vor TSV-Angreifer Niklas König am Ball. Burfeindt hielt geschickt die Abwehr zusammen. Foto: Berlin
Der Deinster SV hat mit dem Sieg im Topspiel der Fußball-Kreisliga einen großen Schritt in Richtung Bezirksliga getan. In den Abstiegskampf kommt immer mehr Bewegung, was vor allem am MTV Himmelpforten liegt.
Landkreis. Deinster SV - TSV Wiepenkathen 3:1. Der Deinster SV hat das Topspiel für sich entschieden und steht unmittelbar vor dem Aufstieg in die Bezirksliga. „Auch wenn sie es noch nicht hören wollten: Spätestens heute darf man ihnen zum Aufstieg gratulieren“, sagt Nils Zielesniak.
Der TSV-Trainer hatte sich für das Topspiel mehr erhofft. Abermals wurde sein Team von personellen Problemen gebeutelt. „Am Donnerstag sah noch alles danach aus, dass uns 18 Spieler zur Verfügung stehen.“
Aber in Wiepenkathen scheint in dieser Saison die Verletzungs-Seuche umzugehen. Jannik Hinrichs brach sich am Samstag die Nase, als er bei der zweiten Mannschaft aushalf. Jannick Spreckels fiel seiner Muskelverletzung aus dem Immenbeck-Spiel zu Opfer. Torjäger Tim Hinrichs, der zur Halbzeitpause eigentlich eingewechselt wurde, plagten plötzlich Kreislaufprobleme.
„Das zieht sich bei uns durch die Saison“, sagt Zielesniak. Durch die personelle Misere mangelt es bei den Abläufen. „Gerade in den Umschaltsituationen hat sich das bemerkbar gemacht“, sagt Zielesniak „und deswegen ist Deinste aktuell zwei Tore besser als wir.“
Gegen den Ball wollte Zielesniak das Zentrum dicht halten, um Henrique Fuchs Klein auszuschalten. „Zweimal hat das leider nicht geklappt.“ Die Folge: Deinste führt nach zwei Standartsituationen zur Pause. „Danach sind wir ins Pressing gegangen“, sagt Zielesniak. Die erhoffte Wende brachte die Umstellung nicht mehr.
Zielesniak hofft, dass sich seine Spieler für den Einsatz in dieser Saison belohnen: „Die Jungs geben immer alles. Dass wir in unserer Situation so viele Punkte holen, ist außergewöhnlich.“ Das „Happy End“, wäre der zweite Platz und damit die Relegation. „Wir müssen schauen, dass wir Stade noch abfangen“, sagt Zielesniak.
Am letzten Spieltag kommt es vermutlich zum Showdown um Platz 2. Wenn Wiepenkathen den VfL Güldenstern Stade II empfängt, hofft Zielesniak personell wieder mehr aus dem Vollen schöpfen zu können.
- Tore: 1:0 (11., FE) Fuchs Klein, 2:0 (41.), 3:0 (62.) beide Glodeck, 3:1 (72.) Berge.
TuSV Bützfleth - FSV Bliedersdorf/Nottensdorf 2:3. Verkehrte Welt in Bützfleth: Besonders in der zweiten Halbzeit dominierten die Gastgeber. „Wir haben die Dinger vorne nicht gemacht“, ärgerte sich TuSV-Trainer Can Yildiz. Rainer Rambow sprach nach dem Spiel von dem „unverdientesten Sieg seiner Trainerlaufbahn.“
- Tore: 0:1 (4.) Anton, 1:1 (9.) Yaman, 1:2 (41.) Ehlers, 2:2 (54.) Atli, 2:3 (90+3) Anton.
TuS Eiche Bargstedt - MTV Himmelpforten 0:2. Von einem katastrophalen Kreisligaspiel sprach Eiche-Trainer Maik Ohlandt. „Am Ende hat die Mannschaft gewonnen, die weniger Fehler gemacht hat.“
- Tore: 0:1 (43.) Löh, 0:2 (54.) Böhn.
SSV Hagen - ASC Cranz-Estebrügge 4:2. Der SSV Hagen holte gegen formstarke Gäste aus Estebrügge „sehr, sehr wichtige drei Punkte“, sagt SSV-Co-Trainer Roman Rohde. Einziges Manko sei trotz der vier Treffer die Chancenverwertung.
- Tore: 1:0 (27.) Schulz, 2:0 (45+2.) Offermann, 2:1 (57.) Kulcke, 3:1 (77.) Schulz, 4:1 (80.) Michel, 4:2 (90+7.) Roncoletta. Elfmeter verschossen: Schulz (Hagen, 77.).
TSV Eintracht Immenbeck II - SV Drochtersen/Assel IV 1:1. Am Ende gab es ein „verdientes Unentschieden“, so TSV Trainer Dirk Ahlfeld. Auf beiden Seiten wurden Chancen vergeben: „Es hätte auch 3:3 ausgehen können“, sagt Ahlfeld.
- Tore: 1:0 (50.) Weseloh, 1:1 (64.) Wehdemeyer.
TuS Jork - VfL Güldenstern Stade II 1:2. Für den TuS Jork war gegen die Stader mehr drin, so Trainer Heinrich Detje. „Für uns ist aktuell jedes Spiel ein Endspiel. Das haben die Jungs definitiv verstanden.“
- Tore: 0:1 Schulze (47.) 1:1 (49.) Tschersisch, 1:2 (75.) Legies.
FC Wischhafen/Dornbusch - TSV Großenwörden 3:3. FC-Trainer Stefan Raap musste sich darüber ärgern, dass sein Team die erste Hälfte verschlief und nach der zwischenzeitlichen Führung die Entscheidung verpasste. „Trotzdem hat die Mannschaft Charakter gezeigt“, sagt Rapp.
- Tore: 0:1 (6.) Heinsohn, 1:1 (51.) M. Schütt, 2:1 (54.) B. Mahler, 2:2 (71.) Heinsohn, 2:3 (79.) L. Schütt, 3:3 (86.) L. Mahler.
SV Ahlerstedt Ottendorf III - VSV Hedendorf/Neukloster II 2:1. Die SV Ahlerstedt/Ottendorf III kam nach Rückstand zurück, formschwächer als die Gäste VSV II ist aktuell nur der TuS Eiche Bargstedt.
- Tore: 0:1 (27.) Dohse, 1:1 (60.) Wiebusch, 2:1 (80.) Grube.

Nils Zielesniak steht vor einer Menge personellen Problemen. Auch in Deinste musste Wiepenkathen auf Stammspieler verzichten. Foto: Berlin
Weitere Themen
- Fußball
- Kreisliga
- Fußball-Kreisliga
- Kreisliga Stade
- Fußball Kreisliga
- Deinster SV
- TSV Wiepenkathen
- TuSV Bützfleth
- FSV Bliedersdorf/Nottensdorf
- TSV Eintracht Immenbeck
- TuS Jork
- VfL Güldenstern Stade
- TSV Großenwörden
- FC Wischhafen/Dornbusch
- MTV Himmelpforten
- TuS Eiche Bargstedt
- VSV Hedendorf/Neukloster
- SV Ahlerstedt/Ottendorf
- SSV Hagen
- ASC Cranz-Estebrügge