TExodus der Ratsmitglieder in Buxtehude: Jetzt geht ein AfD-Abgeordneter
Der AfD-Abgeordnete Karsten Kohls legt sein Mandat im Rat der Stadt Buxtehude nieder. Foto: privat
Karsten Kohls von der AfD legt sein Mandat im Rat der Stadt Buxtehude nieder. Warum? Und wer von der Rechtsaußenpartei rückt nun nach?
Buxtehude. Nach vier Jahren ist Schluss: Der AfD-Abgeordnete Karsten Kohls reiht sich in die inzwischen lange Liste von Abgeordneten im Rat der Hansestadt Buxtehude ein, die ihr Ratsmandat in der laufenden Wahlperiode niederlegen. Der Diplombiologe nennt als Grund für seinen Rückzug ausschließlich private Gründe.
„Ich habe familiäre Verpflichtungen, die regelmäßig Reisen außerhalb des Landkreises erfordern“, sagt Kohls gegenüber dem TAGEBLATT. Das könne er seiner Fraktionskollegin Anke Lindszus nicht mehr zumuten. Sie müsse ihn zu oft vertreten.
Karsten Kohls will im Kreistag bleiben
Die vom Verfassungsschutz auf Bundesebene als rechtsextremistisch eingestufte Partei bekam bei der Kommunalwahl 2021 in Buxtehude nur zwei Sitze. Davor waren es vier Sitze gewesen. Allein 2026 hätte es 65 Termine gegeben, die seine kleine Fraktion besetzen müsste, so Kohls. Sein Mandat im Stader Kreistag will er bis zur nächsten Kommunalwahl am 13. September 2026 aber behalten.
Rechtsextremismus
T AfD gründet einen Ortsverband für Drochtersen und Nordkehdingen
Spannend war die Frage, wer für Kohls ins städtische Parlament nachrückt. Laut Liste gab es zwei Schwergewichte der Rechtsaußenpartei als Nachrücker: den AfD-Kreisvorsitzenden Maik Julitz und den AfD-Pressesprecher und Stadtverbandsvorsitzenden Helmut Wiegers. Beide wollen aber auf den Ratssitz verzichten. Das bestätigte jetzt Wiegers.
Eric Kruse soll für die AfD nachrücken
Nachrücken wird Eric Kruse. Der selbstständige Handwerker sitzt im Vorstand der Buxtehuder AfD. Die verbleibende Zeit bis zur Wahl im kommenden Jahr sei eine gute Gelegenheit für Kruse, kommunalpolitische Erfahrung zu sammeln, begründet Wiegers die Entscheidung.
Die Fluktuation im Buxtehuder Rat hat seit der Wahl historische Ausmaße angenommen. Insgesamt haben jetzt 14 von 40 gewählten Abgeordneten den Rat in den vergangenen vier Jahren vorzeitig verlassen. Das 41. Ratsmitglied ist durch ihr Amt Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt (parteilos).

Helmut Wiegers (AfD) ist Vorsitzender des AfD-Stadtverbands in Buxtehude. Foto: Archiv
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.