Alle Artikel zum Thema: Verfassungsschutz

Verfassungsschutz

Brennpunkte

Haldenwang: Dschihadistische Gefahr auf hohem Niveau

Die militärische Niederlage der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) im Irak 2017 und in Syrien 2019 war ein Dämpfer für die Szene. Doch seit einigen Monaten wächst die dschihadistische Gefahr wieder.

Norddeutschland

Mehr rechte Gewalttaten im Norden

Mehr politisch motivierte Gewalt von Rechts, mehr „Reichsbürger“ und eine abstrakt hohe Gefahr durch islamistischen Terrorismus. Der Verfassungsschutzbericht weist bedrohliche Tendenzen aus.

Brennpunkte

Krah: Kannte Jian G. seit 2015

AfD-Europa-Spitzenkandidat Krah lernte seinen späteren Mitarbeiter Jian G. in seiner Zeit als Anwalt kennen. In der Geheimdienst-Affäre wirft er dem Verfassungsschutz eine gezielte Aktion vor.

Brennpunkte

AfD fragt nach Einfluss von V-Leuten auf die Partei

Welche Strategie verfolgt die AfD im Verfahren gegen den Verfassungsschutz? Großes Interesse zeigt sie an den Mitteln, die der Nachrichtendienst einsetzt, um sie zu beobachten. Eilig hat sie es nicht.

Brennpunkte

Linksextremistische Szene wächst

Der Rechtsextremismus sei die größte Bedrohung für die Demokratie, sagt die Bundesregierung. Dass auch am linken Rand viel los ist, haben die vergangenen Tage gezeigt.

Brennpunkte

Halemba beschäftigt AfD-Spitze

Gegen den jüngsten Abgeordneten im bayerischen Landtag wird unter anderem wegen Volksverhetzung ermittelt. Auch der Verfassungsschutz ist inzwischen aktiv geworden.

Buxtehude

T Pastor warnt vor völkischen Siedlern auf dem Land

Die Buxtehuder „Omas gegen Rechts“ nehmen die nächste Bedrohung von Rechts ins Visier. Gewarnt wird vor einer Gruppe, die sich auf dem Land niederlässt und von dort aus ihr rechtes Gedankengut verbreitet.

Brennpunkte

AfD in Sachsen ist gesichert rechtsextremistisch

Prüffall, Verdachtsfall, Beobachtungsfall: Behörden attestieren der AfD eine zunehmende Radikalisierung. Nach Thüringen und Sachsen-Anhalt gilt die AfD nun auch in Sachsen offiziell als rechtsextrem.