Neue Serie? Wieder Kupferdiebstähle im Landkreis Stade

Von dem Gelände der Pestalozzi-Grundschule in Stade haben Diebe Kupferkabel gestohlen. Foto: Thomas Banneyer/dpa
Im Kreis Stade sind Kupferdiebe unterwegs. Sie plündern eine Grundschule und ein Vereinsheim. Auch auf Bronze haben Kriminelle es abgesehen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Kupferdiebe auf Stader Baustelle
Diebe haben in der Zeit von Mittwochnachmittag (23. Juli 2025), 13.30 Uhr, bis Donnerstagmorgen (24. Juli 2025), 7 Uhr, an der Pestalozzi-Grundschule in Stade Kupfer gestohlen.
Die unbekannten Täter haben an einer Baustelle auf dem Schulgelände circa 50 Meter Kupferkabel durchtrennt und entwendet. Das berichtet der Sprecher der Polizeiinspektion Stade, Rainer Bohmbach. Er schätzt den Schaden auf etwa 1500 Euro.
Dachrinne von Horneburger Vereinsheim abmontiert
Auch in Horneburg haben wieder Kupferdiebe zugeschlagen. Sie haben vom Gebäude des Sportvereins im Schützenweg fast 25 Meter Kupferdachrinne abmontiert und mitgenommen. Stades Polizeisprecher beziffert den Schaden auf etwa 7000 Euro.
Hinweise nehmen die Polizeiinspektion Stade unter der Rufnummer 04141/ 102215 oder die Polizeistation Horneburg unter Telefonnummer 04163/ 828950 entgegen.
Bronzefigur in Stade entwendet
Unbekannte haben in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (24./25. Juli 2025) vom Gelände eines Steinmetzbetriebes in der Horststraße in Stade eine Bronzefigur gestohlen.
Nach Angaben der Polizei haben die Diebe die auf einem Stein befestigte Bronzefigur eines Flötenspielers abgehebelt und die Figur anschließend entwendet. Der Schaden beläuft sich nach Schätzungen der Beamten auf rund 800 Euro.
Die Polizei bittet um Hinweise an die Polizeiinspektion Stade unter der Rufnummer 04141/ 102215.
Einbrecher in Buxtehude
Unbekannte haben sich am Donnerstag zwischen 13 und 16 Uhr in Buxtehude im Daenser Weg Zutritt zu einem Einfamilienhaus verschafft. Laut Rainer Bohmbach sind die Täter vermutlich durch den Keller gekommen, wo sie „gewaltsam“ ins Haus eingedrungen sind.
Die Einbrecher durchsuchten das Haus und erbeuteten Schmuck und eine geringe Menge Bargeld, bevor sie unerkannt die Flucht antraten.
„Der Schaden dürfte auf mehrere Hundert Euro zu beziffern sein“, so Bohmbach. Hinweise nimmt das Polizeikommissariat Buxtehude unter der Rufnummer 04161/ 647115 entgegen.
Zahl der Kupferdiebstähle im Kreis Stade steigt
Nachdem es längere Zeit ruhig blieb, verzeichnet die Polizei im Landkreis Stade wieder mehr Kupferdiebstähle. Das bestätigt Stades Polizeisprecher Rainer Bohmbach dem TAGEBLATT auf Nachfrage.
„Oft lässt sich ein Zusammenhang zu den Rohstoffpreisen herstellen“, sagt Rainer Bohmbach. Steigen die Preise für das Halbedelmetall, werde vermehrt Kupfer gestohlen.
Tatsächlich befinden sich die Kupferpreise wieder auf einem Hoch: Die Tonne Kupfer liegt aktuell bei 10.899,21 Euro. Im April war der Kupferpreis zwischenzeitlich auf unter 9000 Euro eingebrochen (Quelle: Gold.de).
Diebe auf Tour in Heinbockel, Stade, Nottensdorf und Horneburg
Erst vor wenigen Tagen meldete die Polizei einen Kupferdiebstahl in Heinbockel. Dort hatten Diebe aus einem unbewohnten Gebäude rund 150 Meter Kupferkabel und diverse Kupferrohre erbeutet.
Anfang Juli wurden von einer Baustelle in der Timm-Kröger-Straße in Stade eine Kabeltrommel sowie ein Kupferrohr entwendet. Auch am Gelände des Feuerwehrgerätehauses in der Alten Dorfstraße in Nottensdorf wurde ein circa 2,5 Meter langes Kupferfallrohr abmontiert.
Statt auf Lebensmittel, Zigaretten oder Bargeld hatten Diebe es Mitte Juni im Horneburger Aldi-Markt auf die Regenfallrohre aus Kupfer abgesehen. Auch in Steinkirchen hatten Kriminelle wiederholt Regenrinnen und Teile der Fallrohre am Dorfgemeinschaftshaus entwendet.
Polizei schnappt Kupferdiebe
In Neukloster wollten Polizisten Ende Juni auf der B73 einen Raser stellen - und entdeckten bei der Kontrolle des silbernen Mercedes auf der Rückbank und im Kofferraum abgedeckte Kupferdachrinnen und -fallrohre. Der 32-jährige Mercedesfahrer und sein 52-jähriger Beifahrer wurden wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Diebstahls von Buntmetall vorläufig festgenommen. (pm/set)