Zähl Pixel
Edelmetall

TFast jede Woche ein Kupferdiebstahl im Kreis Stade

Seit Monaten treiben Kupferdiebe im Kreis Stade ihr Unwesen. Sie haben es auf Regenrinnen und Fallrohre abgesehen.

Seit Monaten treiben Kupferdiebe im Kreis Stade ihr Unwesen. Sie haben es auf Regenrinnen und Fallrohre abgesehen. Foto: Pixabay

Diesmal haben Kupferdiebe das Harsefelder Rathaus ins Visier genommen. Dachrinnen und Fallrohre sind offenbar zu einem begehrten Gut geworden. Die Kupferdiebstähle im Kreis Stade im Überblick.

Von Redaktion Donnerstag, 30.01.2025, 17:55 Uhr

Landkreis. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28. bis 29. Januar) ist es in Harsefeld erneut zu zwei Kupferdiebstählen gekommen. „Unbekannte haben in der Herrenstraße am dortigen Rathaus circa zehn Meter Dachrinne und zwei Meter Fallrohr gestohlen“, berichtet der Sprecher der Polizeiinspektion Stade, Rainer Bohmbach, am Donnerstag.

Im Gewerbegebiet Hoopweg wurden von dem Gebäude einer Spedition ebenfalls circa zehn Meter Dachrinne abmontiert und entwendet. Die Polizei schätzt den Schaden auf etwa 3000 Euro.

Immer wieder Kupferdiebstähle im Kreis Stade

Seit mehreren Monaten werden im Kreis Stade im großen Stil Kupferdachrinnen und -fallrohre gestohlen. Auch die Polizei spricht von einer „signifikanten Zunahme“ von Kupferdiebstählen in den vergangenen Monaten im Vergleich zum Vorjahr.

Ein Grund für den Anstieg der Kupferdiebstähle liege in der „dunklen Jahreszeit“, da dort das Entdeckungsrisiko gering sei, teilt die Polizeidirektion Lüneburg, die auch für den Landkreis Stade zuständig ist, mit.

Kupfer sei zudem verhältnismäßig leicht und oft nicht besonders gesichert. Der Materialwert der gestohlenen Metalle stehe für die Täter im Fokus.

Kaum eine Woche vergeht ohne eine neue Diebstahlmeldung, wie ein Rückblick auf die vergangenen Polizeimeldungen zeigt:

  • 28.-29. Januar 2025: Am Harsefelder Rathaus wurden zehn Meter Dachrinne und zwei Meter Fallrohr gestohlen. Im Gewerbegebiet Hoopweg wurden vom Gebäude einer Spedition zehn Meter Dachrinne abmontiert.
  • 21.-23. Januar 2025: 45 Meter der montierten Kupferdachrinne sowie Regenfallrohre wurden auf dem Gelände der Kirchengemeinde in Fredenbeck gestohlen.

  • 14.-15. Januar 2025: 25 Meter Dachrinnen sowie ein Fallrohr wurden im Golfclub Deinste gestohlen. Kupferdiebe verursachten bei einem Harsefelder Ingenieurbüro in der Großen Gartenstraße einen Schaden von mehreren Tausend Euro.
  • 13.-18. Januar 2025: Unbekannte haben nach Angaben der Polizei in der Jahnstraße vom Vereinshaus des TuS Harsefeld mehrere Meter Kupfer-Dachrinne entwendet.

    Weitere 45 Meter Dachrinne wurden in einer Turnhalle in der Meybohmstraße abgeschraubt. Im Horneburger Schützenweg haben Unbekannte circa 25 Meter Kupferdachrinne und 15 Meter Kupferfallrohr vom Gebäude eines Sportvereins abmontiert.
  • 10.-11. Januar 2025: Nicht zum ersten Mal waren Kupferdiebe an der Harsefelder Rosenbornschule tätig. Sie stahlen erneut mehrere Meter Kupferdachrinne vom Turnhallendach. Auch in der Harsefelder Schulstraße stahlen Diebe ein Regenfallrohr von einem Gebäude.

  • 9.-10. Januar 2025: In Stade-Wiepenkathen in der Straße Am Tennisplatz wurden circa 30 bis 40 Kilogramm an Kupferschrott sowie zwei weitere Kunststoffbehälter von einem Firmengelände gestohlen.

  • 3.-8. Januar 2025: Unbekannte stahlen etwa 20 Meter Kupferdachrinne vom Dach der Turnhalle der Rosenbornschule in Harsefeld.

  • 19.-20. Dezember 2024: Im Bockhorster Weg in Stade montierten Kupferdiebe am Kita-Gebäude mehrere Kupferfallrohre ab.
  • 18. Dezember 2024: im Bliedersdorfer Ortsteil Postmoor wurde ein mutmaßlicher Kupferdieb auf frischer Tat in einem Gewerbegebiet an der B73 ertappt und festgenommen. Seine Komplizen entkamen.

  • 14.-16. Dezember 2024: Die Regenrohre am Firmengebäude eines Ingenieursbüros in der Großen Gartenstraße werden abmontiert und entwendet.

  • 13.-14. Dezember 2024: In Stade in der Straße Am Tennisplatz sind gleich an zwei benachbarten Firmengebäuden die Kupferfallrohre abmontiert und entwendet worden.
  • 7.-9. Dezember 2024: Auf dem Gelände der Stadtwerke Buxtehude stahlen Kupferdiebe an vier Gebäuden insgesamt 25 Meter Kupferfallrohre.
  • 15.-19. November 2024: Vier Fallrohre und zwei Dachrinnen stahlen Diebe in Harsefeld am Gebäude des Stadtmarketings und an der Kunstschule.
  • 15.-17. November 2024: In Bliedersdorf wurde in der Straße Am Siedenkamp von einem Geschäftsgebäude ein etwa sechs Meter langes Kupferfallrohr entwendet. (set)
Weitere Artikel