Wir zeigen euch zwölf schrille Stücke aus der Sammlung von Lothar Scholz. Kleine Sachen zum Schmunzeln. Und staunen.
Diese Herde Elefanten hat Lothar Scholz vor mehr als 20 Jahren auf einem Flohmarkt gefunden. "Ich fand sie toll und musste sie einfach mitnehmen", sagt er. 50 DM gab er dafür.
An originellen Schnapsausgießern können Lothar und Helga Scholz nicht vorbeigehen. Vor allem nicht, wenn sie berühmte Persönlichkeiten abbilden.
Das ist die hässliche Vase, die in Lothar Scholz die Liebe zum Zevener Porzellan entfachte. Foto: Jakob Brandt
Man muss schon genau hinschauen, um so eine kleine Dame auf dem Klo auf einem Flohmarkt zu finden. Foto: Jakob Brandt
Dieses kleine Aufklärungsbüchlein entdeckt man auch nicht im Vorbeigehen. Foto: Jakob Brandt
Auffälliger sind das diese Mecki-Figuren von Steiff. Von wem die Affen sind, weiß man im Hause Scholz nicht. Foto: Jakob Brandt
Urig ist dieser Wecker. Schlägt er Alarm, beginnt die Dame ein Tänzchen. Foto: Jakob Brandt
Helga und Lothar Scholz lieben die Holzfiguren des schwedischen Herstellers Nils Olsson. Aufgereiht auf der Fensterbank machen sie schon was her. Foto: Jakob Brandt
Mainzelmännchen werden immer gern gesammelt. Auch Ehepaar Scholz langt hin und wieder zu. Foto: Jakob Brandt.
Lothar und Helga Scholz lieben Figuren der Firma Goebel. Besonders friedlich wirken diese beiden Mönche. Foto: Jakob Brandt
Diese beiden Herren in Not hat Lothar Scholz auf einem Flohmarkt in der Türkei entdeckt. Foto: Jakob Brandt
Steiff-Tiere findet man im Hause Scholz in jeder Ecke. Foto: Jakob Brandt