Zähl Pixel
Derby

Golf-Landesliga: Buxtehude und Deinste treffen gleich aufeinander

Durch die neue Einteilung der Landesliga-Staffeln treffen Buxtehude und Deinste in dieser Saison bereits am ersten Spieltag wieder aufeinander. Symbolbild: Pixabay

Durch die neue Einteilung der Landesliga-Staffeln treffen Buxtehude und Deinste in dieser Saison bereits am ersten Spieltag wieder aufeinander. Symbolbild: Pixabay

Die Mannschaften der Golfclubs Buxtehude und Deinste starten gleich mit einem Derby in die Landesliga-Saison. Am Sonntag ab 9 Uhr stehen sich die Teams aus dem Kreis Stade im Buxtehuder Ortsteil Daensen gegenüber. So schätzen die Clubs ihre Aussichten ein.

Von Tim Scholz Donnerstag, 11.05.2023, 18:40 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Das letzte Duell beider Clubs liegt schon etwas länger zurück. Durch die neue Einteilung der Landesliga-Staffeln treffen Buxtehude und Deinste in dieser Saison bereits am ersten Spieltag wieder aufeinander. „Ich sehe uns in etwa auf dem gleichen Niveau“, sagt Deinstes Vizekapitän und Leistungsträger Christopher Rochel. Buxtehudes Trainer Björn Muschinsky tut sich schwer mit einer Prognose, „es ist noch früh in der Saison“, aber er hofft, dass seine Mannschaft den Heimvorteil nutzen kann. Durch die Nachbarschaft kennen sich die Spieler beider Teams recht gut.

Neben Buxtehude und Deinste sind der GC An der Pinnau, Hamburger GC und GC Hamburg Wendlohe in der Landesliga Nord 4 vertreten. Jedes Team richtet einen Heimspieltag aus. Deinste ist am vierten Spieltag (25. Juni) an der Reihe. Der Erste steigt auf, der Vierte und Fünfte steigen ab. Als Topfavorit gilt der Hamburger GC.

Aufstieg in Deinste dieses Jahr kein Thema

Die Buxtehuder sind in der vergangenen Saison aus der Oberliga abgestiegen und finden sich jetzt in einer starken Landesliga-Staffel wieder. „Es wird sehr spannend in dieser Saison“, sagt Muschinsky. Der 16-köpfige Kader ist weitestgehend zusammengeblieben. „Wir sind vorbereitet“, sagt der Trainer, auch wenn die Spieler durch die kalten Tage im April noch nicht so viele Runden auf der Anlage absolviert hätten. Im Winter trainierte das Buxtehuder Team mit Hilfe eines Golf-Simulators.

Deinste musste dagegen einige schmerzhafte Verluste verkraften. Das Top-Talent Konrad Feth, das in der vergangenen Saison bereits mit 13 Jahren Stammspieler war, verließ den Club und wechselte aufgrund besserer Trainingsmöglichkeiten zum Lübeck-Travemünder Golf-Klub. Außerdem gingen die langjährigen Leistungsträger Hannes Oltmann und Christoph Gerards aus beruflichen Gründen. „Wir haben uns von der Erfahrung und der Breite leider verschlechtert“, sagt Vizekapitän Rochel (38), der in seine 20. Saison geht. Verstärkung kommt aus dem eigenen Club: Oldie Oliver Hoops und Youngster Maximilian Kahrs sind neu dabei.

Der Aufstieg, den die Deinster Mannschaft in der Vorsaison noch knapp verpasste, sei dieses Jahr wohl kein Thema, sagt Rochel: „Wir wollen nichts mit dem Abstieg zu tun haben.“ In der Meisterschaft des Golf-Verbandes Niedersachsen-Bremen am 2. und 3. Juni startet Deinste in der höchsten Klasse.

Weitere Themen

Weitere Artikel