BUXTEHUDE. Zwei verletzte Personen, drei kaputte Autos und lange Staus infolge einer einstündigen Vollsperrung der Bundesstraße 73: Das ist die Bilanz eines Unfalls, der sich am Ostersonntag gegen 14.30 Uhr kurz vor der Ortschaft Neukloster ereignet hat.
Der Fahrer eines VW-Transporters eines Kurierdienstes war nach ersten Erkenntnissen der Polizei in Richtung Stade unterwegs, als er rund 100 Meter nach dem Bahnübergang nach links auf die Gegenfahrbahn geriet. Wie es dazu kam und was dann geschah, ist im Detail noch unklar. Die Ermittlungen laufen. Sichtbar waren jedoch die Folgen: Der Transporter und ein Ford Focus Kombi, der gen Hamburg unterwegs war, landeten an der Leitplanke. Ein VW Golf blieb beschädigt auf der Fahrspur Richtung Hamburg liegen.
Die Ehrenamtlichen von der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Neukloster und von Zug II der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Buxtehude, Sanitäter des Rettungsdienstes des Roten Kreuzes und ein Notarzt vom Elbe Klinikum rückten an der Unfallstelle an. Sie befreiten die Verunglückten, betreuten sie und nahmen auslaufende Kraftstoffe mit Bindemittel auf. Die Fahrer des Transporters und des Kombis kamen mit Rettungswagen ins Krankenhaus. Die Personalien des mutmaßlichen Verursachers und der Verletzten sind noch nicht bekannt.
Polizisten des Kommissariats Buxtehude befragten Zeugen und sicherten Spuren. Mitarbeiter eines Abschleppdienstes transportierten die Unfallwagen fort. Nach einer Stunde konnten Polizei und Feuerwehr die Bundesstraße 73 wieder für den Durchgangsverkehr freigeben. In beiden Richtungen hatten sich lange Staus gebildet. Viele Autofahrer waren kurzerhand über den Ortsteil Heitmannshausen ausgewichen.
Mehr über den Unfall lesen Sie am Montagabend im geschlossenen Abonnentenbereich von tageblatt.de und am Dienstag in Ihrer Printausgabe.