Zähl Pixel
Vorverkauf

Größtes Oktoberfest im Landkreis: Vorverkauf für Revenahe gestartet

Revenahe-Kammerbusch in Weiß-Blau: 1500 Gäste feiern im Norden ein Oktoberfest wie auf der Theresienwiese in München.

Revenahe-Kammerbusch in Weiß-Blau: 1500 Gäste feiern im Norden ein Oktoberfest wie auf der Theresienwiese in München.

Es ist nie zu früh, sich auf den Oktober zu freuen. Für Revenahe und Umgebung gilt diese Regel seit mittlerweile gut zehn Jahren. Gerade ist wieder der Vorverkauf für eines der beliebtesten Oktoberfeste im Landkreis Stade gestartet.

Von Miriam Fehlbus Samstag, 13.05.2023, 11:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Es ist nie zu früh, sich auf den Oktober zu freuen. Für Revenahe und Umgebung gilt diese Regel seit mittlerweile gut zehn Jahren. Gerade ist wieder der Vorverkauf für eines der beliebtesten Oktoberfeste im Landkreis Stade gestartet.

Bereits jetzt im Mai steht fest: Am Sonnabend, 30. September, wird im größten, regelmäßig aufgebauten Oktoberfestzelt des Landkreises auf Bänken und Tischen getanzt. 1500 Gäste pro Abend werden in Dirndl und Lederhose erwartet.

Der erste Abend in Revenahe-Kammerbusch ist dabei komplett ausverkauft. Mitglieder und Dorfbewohner haben bei dem von einem Verein ins Leben gerufenen Oktoberfest den ersten Zugriff. Es gibt aber noch Tickets für Montag, 2. Oktober, 17 Uhr bis in den nächsten Morgen. Traditionell spielt die Band „Aalbachtal Express“ aus der Nähe von Würzburg. Auch kulinarisch gibt es alles, was zu einer weiß-blauen Wiesn-Stimmung gehört, zum Gesamtpreis von 80 Euro pro Ticket, online zu bestellen unter www.wiesn-revenahe.de. In den Vorjahren waren die Karten meist schnell weg. 

Erst bayrischer Abend, nun Super-Fete

Das derzeit größte und beliebteste Oktoberfest mit über 1500 feiernden Besuchern pro Abend im Landkreis Stade entstand aus einer Bierlaune heraus. Den Anstoß gab 2009 eine hölzerne Hochzeit, die unter dem Motto „Bayrischer Abend“ mit Dirndl und Lederhosen, Haxn und allem, was dazugehört, gefeiert wurde. Vielen Nordlichtern gefiel der Abend so gut, dass sie unbedingt ein großes Fest mit richtiger zünftiger Blasmusik für alle Dorfbewohner und Freunde feiern wollten. Kurzerhand wurden die ersten Initiativen ergriffen, um einen Verein zu gründen.

Aktuell hat der Verein 34 Mitglieder

Am 20.12.2010 war es dann soweit, die erste Gründungsversammlung mit 14 Gründungsmitgliedern des Vereins „Insel im Moor e. V. Revenahe-Kammerbusch“ fand statt. Bis Ende Januar 2011 stieg die Mitgliederzahl auf 26 aktive Vereinsmitglieder an, heute sind es 34. Das erste Oktoberfest am 2. Oktober 2011 war mit 400 Gästen geplant, stieg aber aufgrund der Nachfrage auf 850 Gäste an. Die Wiesn Revenahe-Kammerbusch wuchs von Jahr zu Jahr.

Zehntes Fest nach Corona-Pause

Ab 2014 übernahm dann Sehenswert Events die Veranstaltung und so wurden bei sommerlichen Temperaturen zünftige Feste mit der Band „Aalbachtal Express“ aus der Nähe von Würzburg und DJ Sönke gefeiert. Revenahe-Kammerbusch befindet sich während der Oktoberfestzeit zweifelsfrei im weiß-blauen Fieber. Der Festplatz sowie der ganze Ort wird von den Mitgliedern geschmückt, viele Gärten werden von den Anwohnern zusätzlich mit bayrischer und herbstlicher Deko versehen. 2022 feierte Revenahe das zehnte Oktoberfest. Zwischendurch hatte Corona für eine Pause gesorgt.

Weitere Artikel