Zähl Pixel
Archiv

16 neue Hotels in Hamburg eröffnet

Es war nur eine kurze Verschnaufpause für Hamburgs Hotelmarkt: Gab es 2016 lediglich vier neue Häuser mit 520 Zimmern an der Elbe, gehen 2017 gleich 16 Hotels mit 2300 Zimmern an den Start. Nährboden des Booms ist die anhaltend hohe Attraktivität der Stadt als Reiseziel. 2016 stieg die Zahl der Übernachtungen neuerlich um 5,5 Prozent und erreichte mit 13,3 Millionen das nächste Allzeithoch.

Sonntag, 19.03.2017, 18:54 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Es war nur eine kurze Verschnaufpause für Hamburgs Hotelmarkt: Gab es 2016 lediglich vier neue Häuser mit 520 Zimmern an der Elbe, gehen 2017 gleich 16 Hotels mit 2300 Zimmern an den Start. Nährboden des Booms ist die anhaltend hohe Attraktivität der Stadt als Reiseziel. 2016 stieg die Zahl der Übernachtungen neuerlich um 5,5 Prozent und erreichte mit 13,3 Millionen das nächste Allzeithoch.

Obendrein ist schon jetzt erkennbar, dass die Eröffnung der Elbphilharmonie Hamburg noch begehrter für Besucher aus aller Welt machen wird. Die Hamburger Tourismus-Gesellschaft bestätigt, die konstante Nachfragesteigerung sorge für reges Interesse für Hotelinvestoren.

Ablesbar ist das an einer ganzen Reihe von Neubau-Projekten. Für die kommenden drei Jahre sind fast 30 Hoteleröffnungen in Planung oder bereits in Umsetzung, das Investitionsvolumen liegt bei mehr als einer Milliarde Euro.

Die wichtigsten Neueröffnungen 2017 im Überblick:

Holiday Inn: Das neue Wahrzeichen der City Nord ragt am Kapstadtring 19 Stockwerke auf. Der elegante Hotelturm bietet knapp 300 Zimmer. Eröffnung soll im Sommer sein. Der Clou: Kinder bis 17 Jahren übernachten im Zimmer der Eltern kostenlos.

Sir Nikolai: Das trendige Boutique-Hotel in der Altstadt liegt am Nikolaifleet nahe der Hauptkirche St. Katharinen. Das Fünf-Sterne-Haus mit 94 Zimmern und Suiten soll im Frühjahr eröffnen. Besonderheit ist das japanische Restaurant „Izakaya“.

The Fontenay an der Außenalster: Logistikunternehmer Klaus-Michel Kühne will mit seinem Fünf-Sterne-Superior-Haus dem Westin in der Elbphilharmonie den Nimbus als bestes Hotel der Stadt streitig machen. Die Eröffnung ist für den Herbst angekündigt. Besonderheiten: ein Sternerestaurant sowie ein Außenpool – beides über den Dächern der Stadt.

Ginn: Das Vier-Sterne Lifestyle-Hotel der Gold-Inn-Kette liegt direkt an der Elbe unweit des Fischmarkts im 1873 errichteten Elbspeicher. 132 Zimmer und Suiten sind im Angebot, Eröffnung soll im Sommer gefeiert werden. Besonderheit: freier Panoramablick auf Elbe und Hafen.

Weitere Eröffnungen 2017 sind unter anderem das Hampton by Hilton (Sonninkanal), das Novum Style Hotel City East sowie die Boutique-Hotels in den Stadthöfen sowie am Flughafen.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.