Altkloster erwischt schlechten Tag

Volleyball-Spielbälle liegen auf einem Haufen.
Ihre erste Auswärtspartie der Volleyball-Saison verlor das Oberliga-Team der SG Buxtehude-Altkloster knapp mit 2:3 bei der VG Delmenhorst-Stenum (25:22, 25:23, 26:28, 19:25, 15:17) - eine Niederlage, die unnötig erschien.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Die Vorbereitung lief schlecht, die Mannschaft konnte nicht in Bestbesetzung antreten und stand bei der Anreise lange Zeit im Stau. Da auch das Schiedsgericht auf der Autobahn nicht vorwärts kam, konnte die Begegnung erst mit fast einstündiger Verspätung angepfiffen werden.
Das tat dem Spiel beider Mannschaften nicht gut; es entwickelte sich eine fehlerreiche Partie mit Unzulänglichkeiten auf beiden Seiten. In den ersten zwei Durchgängen agierte die SG mannschaftlich noch etwas geschlossener, machte etwas weniger Fehler und erkämpfte sich beide Sätze. Die Wende kam in Durchgang drei, als sich die nicht vom Gegner erzwungenen Fehler der Buxtehuder immer stärker häuften. Trotz Matchbällen brachten sie diesen engen Satz, der einen 3:0-Sieg bedeutet hätte, nicht nach Hause und mussten ihn noch mit 26:28 aus der Hand geben.
Altkloster auf Platz 3 der Oberliga
„Satz vier war dann ein Spiegelbild von Durchgang drei - nur deutlich schlimmer“, haderte SG-Trainer Christian Schuster. „Wir mussten permanent einem Rückstand hinterherlaufen.“ Das nagte an seinen Spielern. Nachdem sie den Satzausgleich hinnehmen mussten, sei der Kopf nicht mehr frei gewesen, so Schuster. Nach knapp verlorenem Tiebreak wollte Buxtehudes Coach zumindest positiv hervorgehoben wissen, dass es hinterher keine gegenseitigen Schuldzuweisungen unter den Spielern gab. „Wir sind die ganze Zeit als Mannschaft aufgetreten, lernen jetzt aus dem Spiel und wissen, woran wir im Training zu arbeiten haben.“ Der eine aus Delmenhorst entführte Punkt hält sein Team zudem auf Rang drei der noch jungen Tabelle.