Zähl Pixel
Oberliga

Buxtehuder Volleyballer spielen Mammutsatz

Der älteste und der jüngste Spieler im Kader von Oberligist Buxtehude-Altkloster: Udo Langhoff (52; links) und Jim Schirrmacher (19; rechts) vertreten unterschiedliche Volleyball-Generationen.

Der älteste und der jüngste Spieler im Kader von Oberligist Buxtehude-Altkloster: Udo Langhoff (52; links) und Jim Schirrmacher (19; rechts) vertreten unterschiedliche Volleyball-Generationen.

Der letzte Heimspieltag der Buxtehuder Volleyballer in der ablaufenden Oberliga-Saison zog sich unerwartet in die Länge. Eine echte Energieleistung.

Montag, 06.03.2023, 14:06 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

In einem unglaublich engen und hochspannenden Fünfsatzmatch rang die SG Buxtehude-Altkloster zunächst Abstiegskandidat Tecklenburger Land Volleys II mit 23:25, 35:33, 26:24, 21:25, 15:8 nieder - erst nach gut zweieinhalb Stunden war es geschafft und die Revanche für die kürzliche Hinspiel-Niederlage geglückt. Danach folgten noch einmal vier Sätze gegen das Spitzenteam FC Schüttorf 09 II, von denen Satz drei allein schon eine halbe Stunde dauerte (25:17, 18:25, 25:27, 17:25). „Den Tag haben wir in Gänze ausgekostet“, meinte SG-Sprecher Jan Erik Meyer.

Mammutsatz geht in Vereinsannalen ein

Für ihn war die Energieleistung, die sein Team im ersten Match aufbringen musste, ursächlich für die anschließende 1:3-Niederlage. Meyer: „Im ersten Durchgang hatten wie sie noch ganz klar im Griff. Aber dann mussten wir die Zeche zahlen. Schüttorf hat uns im weiteren Spielverlauf den Schneid abgekauft.“ Buxtehude agierte zunehmend ungenauer und machte es den Gästen immer einfacher, die Oberhand zu gewinnen. Im dritten Satz rappelten sich die Hausherren noch einmal auf, doch das Zwischenhoch endete nach zwei vergebenen Satzbällen mit dem knappen Verlust des Durchgangs. Die starke Leistung des Favoriten müsse man dabei aber anerkennen, so der Sprecher.

Immerhin brachte der sehr hart erkämpfte, aber leistungsmäßig verdiente Erfolg gegen die jungen Tecklenburger der SG noch einmal zwei Punkte ein, mit denen ihr Vorsprung auf Tabellenplatz fünf gewahrt bleibt. Der mit sensationellen 35:33 Punkten gewonnene zweite Satz wird dabei sicherlich in die Vereinsannalen eingehen. (tz)

Weitere Themen

Weitere Artikel

T Pferde – Luxus oder leistbares Hobby?

Die Leidenschaft für Pferde ist in Deutschland weit verbreitet, doch die Kosten für Haltung und Pflege sind oft höher, als viele denken. Von Stallmieten bis zu Versicherungen summiert sich der monatliche Aufwand schnell.