Zähl Pixel
Archiv

Cäsar-Mythos geht in die nächste Runde

Cäsar-Mythos geht in die nächste Runde

Die Diskothek „Cäsar“ war einst Kult in Südkehdingen. Der beliebte Treffpunkt im Ortskern von Drochtersen – 1978 von Ronny Preil eröffnet und 1987 von Jürgen Kandziora übernommen – lockte jedes Wochenende hunderte Tanzwütige in die Gemeinde. 1994 war Schluss. Der beliebte Musiktempel wurde ein Raub der Flammen. Vor drei Jahren entstand die Idee, das „Cäsar“ wieder zu beleben. Die ersten beiden „Reloaded-Partys“ gerieten zum Erfolg. Die Festhalle in Drochtersen war ausverkauft oder stets gut besucht. Am Sonnabend, 7. November, steht die nächste Party an. Ab 21 Uhr verwandelt sich die Festhalle wieder in einen „Cäsar-Tempel“. Zwei DJs legen auf. Karten gibt es für zehn Euro im Vorverkauf bei Aral-Konegen in Drochtersen. Restkarten an der Kasse.

Sonntag, 25.10.2015, 16:15 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Die Diskothek „Cäsar“ war einst Kult in Südkehdingen. Der beliebte Treffpunkt im Ortskern von Drochtersen – 1978 von Ronny Preil eröffnet und 1987 von Jürgen Kandziora übernommen – lockte jedes Wochenende hunderte Tanzwütige in die Gemeinde. 1994 war Schluss. Der beliebte Musiktempel wurde ein Raub der Flammen. Vor drei Jahren entstand die Idee, das „Cäsar“ wieder zu beleben. Die ersten beiden „Reloaded-Partys“ gerieten zum Erfolg. Die Festhalle in Drochtersen war ausverkauft oder stets gut besucht. Am Sonnabend, 7. November, steht die nächste Party an. Ab 21 Uhr verwandelt sich die Festhalle wieder in einen „Cäsar-Tempel“. Zwei DJs legen auf. Karten gibt es für zehn Euro im Vorverkauf bei Aral-Konegen in Drochtersen. Restkarten an der Kasse.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.