China-Konferenz in Hamburg eröffnet
Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (links) und Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder (beide SPD) lächeln bei einer Geburtstagsfeier für Altkanzler Schmidt im Thalia Theater. Am Mittwoch kommen führende Vertreter von Wirtschaft und Politik aus China und Europa, darunter auch Steinmeier und Schröder, zur zweitägigen Konferenz "Hamburg Summit" in der Handelskammer Hamburg zusammen. Foto: dpa
Führende Vertreter von Wirtschaft und Politik aus China und Europa kommen am Mittwoch zu einer zweitägigen Konferenz in der Handelskammer Hamburg zusammen. Den Ehrenvorsitz der Veranstaltung hat nach dem Tod von Helmut Schmidt der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder übernommen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Er wird die Konferenz auch miteröffnen. Zu den weiteren prominenten Rednern zählt am zweiten Konferenztag der designierte Bundespräsident und Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD). Aus China wird unter anderem die stellvertretende Premierministerin Liu Yandong erwartet. Der „Hamburg Summit“ alle zwei Jahre hat sich zu einem der wichtigsten Diskussionsforen zwischen China und Europa entwickelt.
„In diesem Jahr spüren wir noch mal ein gesteigertes Interesse aus China am ‚Hamburg Summit: China meets Europe‘“, sagte Philip Koch, Projektleiter für die Konferenz, in einer Veröffentlichung der Handelskammer. Neben den offiziellen Delegationen der chinesischen Regierung und der chinesischen Industrie- und Dienstleistungsverbände hätten sich mehre Unternehmergruppen aus China angemeldet. Rund die Hälfte der rund 500 Teilnehmer an den beiden Tagen werde aus China kommen.