Die Erdbeer-Ernte hat begonnen

Bettina und Christoph Brunckhorst aus Buxtehude können die ersten Freiland-Erdbeeren zum Verkauf anbieten. Foto Vasel
Die Ernte der Freiland-Erdbeeren hat begonnen – auch bei Obstbauer Christoph Brunckhorst aus Buxtehude: Bis Ende August lockt die schmackhafte, vitaminreiche Königin der Früchte.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
„Der Pro-Kopf-Verbrauch liegt in Deutschland bei 3,5 Kilogramm“, sagt Dr. Matthias Görgens vom Obstbauzentrum „Esteburg“ in Jork-Moorende. Die Erdbeere dominiert den Beerenobstanbau an der Niederelbe. Die Früchte werden auf einer Fläche von 600 Hektar angebaut, insgesamt wird Beerenobst auf 1000 Hektar kultiviert – fast ausschließlich auf der Geest. Dort ist die Flächenkonkurrenz mittlerweile aufgrund des Maisanbaus für Biogas groß. Zum Vergleich: Deutschlandweit werden Erdbeeren auf 19000 Hektar angebaut, 3000 davon in Niedersachsen. Die Anbaufläche wächst leicht. Damit steht das „Erdbeerland“ Niedersachsen auf Platz eins in der Bundesrepublik. Mehr zum Thema lesen Sie am Donnerstagabend im Abobereich von tageblatt.de und am Freitag im TAGEBLATT.