Dollern: Postfiliale zieht bei „Rosen Michel“ ein

Bei Rolf Michel und Nicole Spark geht bald die Post ab: Eine Postfiliale zieht in den Räumen von „Rosen Michel“ in Dollern ein. Foto Lohmann
Bei „Rosen Michel“ in Dollern gibt es ab Mittwoch, 22. Februar, neben Schnitt-Rosen und Sträußen auch Briefmarken und einen Paketversand. In dem Blumengeschäft an der Altländer Straße richtet die Deutsche Post AG eine Partnerfiliale ein.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Für die Dollerner geht damit ein Wunsch in Erfüllung. Seit die Postfiliale in der Ortsmitte im Zuge der Privatisierung der Deutschen Bundespost aufgegeben wurde, fehlt sie den Bürgern. Dass sie nun zurückkehrt, liegt an den Zuzüglern: Die Gemeinde hat inzwischen mehr als 2000 Einwohner, damit steht ihr eine Postfiliale zu, wie Bürgermeister Wilfried Ehlers erklärt. Auch als Postbeamte habe er sich dafür eingesetzt, dass die Post ihrer Verpflichtung nachkommt.
Strenggenommen liegt die neue Postfiliale gar nicht in Dollern, denn die Gewächshäuser von „Rosen Michel“ und das Wohnhaus von Rolf Michel (48) und seiner Lebensgefährtin Nicole Spark (44) an der Altländer Straße stehen auf Agathenburger Grund. Doch das habe die Post nicht gestört: „Wir sehen darüber hinweg“, habe der Postvertreter gesagt, erzählt Rolf Michel schmunzelnd. Mit dem Blumenladen direkt am Dollerner Bahnhof sowie dem Blumenhändler und Kioskbetreiber hat das Unternehmen offenbar einen geeigneten Standort und Partner gefunden. „Wir können schon Post“, erklärt Nicole Spark.
Die Postfiliale in Dollern ist für Rolf Michel der dritte von bald vier Standorten. Seit vier Jahren betreibt der gelernte Gärtner und Vater von drei Kindern „Michel´s Kiosk“ auf dem Platz am Sande in Stade. Im Oktober kam ein Laden in der Harsefelder Straße in Stade dazu, als der vorherige Besitzer in den Ruhestand ging. In beiden Kiosken werden auch Tabakwaren, Zeitschriften und Getränke verkauft sowie frische Blumen aus der eigenen Gärtnerei in Dollern. Ab 1. April will Rolf Michel zudem das Servicecenter im ehemaligen Gebäude der Altländer Sparkasse in Hollern-Twielenfleth betreiben. Nach dem geplanten Umbau zur Tagespflegeeinrichtung für Senioren wird er den Kiosk im Erdgeschoss eröffnen. Auch hier soll es Schreib- und Schulbedarf, Toto Lotto, Briefmarken, Zeitschriften und Tabakwaren geben.
Doch zunächst wird die Postfiliale auf dem Gelände des landwirtschaftlichen Betriebs an der L 125 eröffnet. Wie der Inhaber des Familienbetriebs in dritter Generation seit 1959 erzählt, hatte die Post bereits im Juni angefragt, ob „Rosen Michel“ die Filiale für Dollern übernehmen wolle. Mitte Februar wird sie nun endlich auf zehn Quadratmetern im Blumenladen eingerichtet. Ab 22. Februar können Kunden hier dann Briefmarken, Paketmarken, Einschreiben-Marken, Briefumschläge und Packsets kaufen sowie Dienstleistungen wie die Annahme von Brief-, Paket- und Expresssendungen, Auskünfte zu Produkten und Services, Portoermittlung und Telefonbuchausgabe in Anspruch nehmen.
Der Klönschnack ist inklusive. „Wir haben gutes Personal, dem der Umgang mit den Kunden wichtig ist“, sagt Rolf Michel. Mit acht Mitarbeitern rechnet er bei den Verkaufsstellen, fünf arbeiten in der Gärtnerei.
Kontakt
„Rosen Michel“, Altländer Straße 23 in Dollern, Telefon: 0 41 63 / 29 16, Mail: rosenmichel@ewe.net. Öffnungszeiten: montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr und sonnabends von 8 bis 13 Uhr.