Zähl Pixel
Archiv

Dr. Klaus Hamann ist neuer Naturschutzbeauftragter

Dr. Klaus Hamann.

Dr. Klaus Hamann.

Der Landkreis Harburg hat wieder einen ehrenamtlichen Kreisnaturschutzbeauftragten: Dr. Klaus Hamann, vielen Bürgern als Besitzer und Leiter des Naturkundlichen Museums in Handeloh bekannt, ist vom Kreisausschuss für die kommenden fünf Jahre mit dem Ehrenamt betraut worden.

Von Claudia Michaelis Montag, 11.09.2017, 14:14 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Klaus Hamann folgt als Naturschutzbeauftragter dem Garlstorfer Wolfgang Friedrichs, der das Amt Ende Februar nach 25-jährigem Engagement aus Altersgründen abgegeben hatte.

Der 59-jährige Handeloher bringt für seine neue Aufgabe beste naturschutzfachliche und juristische Voraussetzungen mit. Hamann ist ein ausgewiesener Kenner der Tierwelt mit einem besonderen Schwerpunkt auf Reptilien. Hamann ist Diplom-Forstingenieur und Diplom-Bio-Geograph. Promoviert hatte er mit einer Arbeit zum Wald im Landkreis Harburg. Zusätzlich hat der Forstmann weitreichende Praxiskenntnisse in den Bereichen Imkerei, Fischerei, Jagd sowie Landschaftspflege.

Seit 1978 war und ist der neue Naturschutzbeauftragte in verschiedensten Funktionen haupt- und ehrenamtlich im Naturschutz tätig. Von 2011 bis 2016 war Hamann beratendes Mitglied im Kreis-Umweltausschuss.

„Mit Dr. Hamann konnten wir einen engagierten und hochkompetenten Naturschutzfachmann als ehrenamtlichen Kreisnaturschutzbeauftragten gewinnen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit im Dienste von Natur- und Landschaft“, sagt Detlef Gumz, Leiter der Abteilung Naturschutz und Landschaftspflege der Kreisverwaltung.

Den Kreisnaturschutzbeauftragten erwartet ein breit gefächertes Arbeitsfeld. So fungiert er als Mittler zwischen Kommunalpolitik, Kreisverwaltung, Interessengruppen wie Naturschutzverbänden oder Heimatvereinen und den Bürgern. Er berät und unterstützt die Untere Naturschutzbehörde in allen Fragen des Naturschutzes und der Landschaftspflege. Darüber hinaus soll er Naturschutzvorhaben des Landkreises den Bürgern vermitteln. Die Kommunikation mit den Bürgern ist ein wesentliches Aufgabengebiet, um wichtige Themenfelder für den Naturschutz herauszufinden und zu begleiten.

Alle Bürger im Landkreis Harburg, die mit dem neuen Kreisnaturschutzbeauftragten Kontakt aufnehmen wollen, sind willkommen, Klaus Hamann zu kontaktieren unter Telefon 0 41 88 / 44 48 27, oder per Email: NatB.lkharburg@web.de .

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.