Eine Woche vegetarisch und nachhaltig
Im Zeichen von Tierwohl und Nachhaltigkeit steht eine „Vegetarische Woche“ von Montag bis Freitag, 1. bis 5. April, im Mehrgenerationenhaus in Horneburg.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Im Zeichen von Tierwohl und Nachhaltigkeit steht eine „Vegetarische Woche“ von Montag bis Freitag, 1. bis 5. April, im Mehrgenerationenhaus in Horneburg.
Wie die Leiterin Daniela Subei mitteilte, ernähren sich alle Besucher in der Woche vegetarisch – der eigenen Gesundheit, den Tieren, dem Klima und der Umwelt zuliebe. Jeden Tag wird ein vegetarisches Frühstück angeboten, am Donnerstag ist der familiäre Mittagstisch fleisch- und fischlos, und am Freitagabend gibt es bei der Lesung mit Musik „Lyrik, Lieder, Liebe“ mit Catharine Buck eine kleine vegane Überraschung. Ziel der Woche sei es zu erleben, dass „es auch einmal ohne Fleisch geht und es mindestens genauso lecker ist“.
Zum Thema Nachhaltigkeit wird Sybille Küster zudem am Mittwoch, 3. April, von 9.30 bis 12 Uhr ein besonderes Angebot machen: Sie wird in der Zeit aus ausgedienter und gewaschener Kleidung, die mitgebracht wird, nach Wunsch unter anderem Beutel nähen, die beim Einkaufen als Gemüsebeutel oder Brotbeutel genutzt werden können. Geeignet sind alle Baumwollstoffe wie alte Blusen, Oberhemden, Röcke oder Hosen. So werden die ausgedienten Kleidungsstücke noch sinnvoll genutzt, zugleich wird Plastikmüll vermieden.
Für den Mittagstisch und bei Frühstücken mit mehr als drei Personen wird um eine Anmeldung unter Telefon: 0 41 63 / 86 84 92 gebeten.