Vor Einführung

TElektronische Patientenakte: Kinderärzte sagen Nein

Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin ist eine elektronische Patientenakte dargestellt. Die ePA soll im ersten Halbjahr 2025 in Deutschland eingeführt werden.

Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin ist eine elektronische Patientenakte dargestellt. Die ePA soll im ersten Halbjahr 2025 in Deutschland eingeführt werden. Foto: Jens Kalaene

Die elektronische Patientenakte soll einen Wust an Arztbriefen und DVDs ersetzen. Klingt vernünftig. Doch die Kinder- und Jugendärzte schlagen Alarm. Sie sorgen sich um den Anspruch ihrer Patienten auf Vertraulichkeit.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel