Eltern mischen bei der Grundschule Campe aktiv mit

Auch um die Schulkleidung kümmert sich der Schulverein der Grundschule Campe. Die Schule ist bereits 142 Jahre alt.
Schulausflüge, neue Bücher und Bastelnachmittage: Der Schulverein der Grundschule Campe unterstützt und organisiert einiges, um das schulische Leben zu unterstützen. Obwohl der Verein vergleichsweise klein ist, ist er sehr aktiv – zur großen Freude der Schüler und Lehrer.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Von Nina Dede
Die Schulleiterin Merle Kolander ist für die Unterstützung ausgesprochen dankbar: „Ohne den engagierten Schulverein wäre einiges nicht möglich. Es ist toll, dass sich die Eltern so einbringen.“ Denn der Etat der inzwischen 142 Jahre alten Grundschule hat enge Grenzen. Aber nicht nur die Schule ist alt, auch der Flohmarkt hat bereits Tradition. Am vergangenen Samstag wurde auf dem Schulhof wieder ordentlich gehökert und gehandelt. Die Standgebühr und der Erlös der Cafeteria gingen an den Schulverein.
Während der Einschulung verkaufte der Schulverein gemeinsam mit den Eltern der Zweitklässler ebenfalls Kaffee und Kuchen – zum einen, um die neuen Grundschüler zu begrüßen; zum anderen, um die Vereinskasse weiter zu füllen. Das winterliche Basteln ist bereits in Planung: Immer am Sonnabend vor dem ersten Advent werden die Schüler und ihre Familien kreativ, um mit den Basteleien die Schule stimmungsvoll zu schmücken. Die Organisation und Kosten dafür übernimmt der Verein.
Winterlich ist auch der Ausflug der gesamten Grundschule. Die rund 200 Mädchen und Jungen fahren jedes Jahr im Februar gemeinsam mit den Lehrern und pädagogischen Mitarbeitern in die Harsefelder Eissporthalle. Die Busfahrt finanziert der Schulverein, erklärt die erste Vorsitzende Inka Conseil: „Außerdem bezuschussen wir Projektwochen, Theateraufführungen und zum Beispiel das Schulfest.“ Neue Bücher für die Bücherei und den Lesewettbewerb sowie neue Musikinstrumente werden ebenfalls finanziert.
Der Schulverein der Grundschule Campe, der sich zudem um die Schulkleidung kümmert, wurde 1996 gegründet. Zu dem dreiköpfigen Vorstand gehören neben Inka Conseil auch Susann Eick und Birgit Wedel. Als Beisitzer bringen sich Nina Dede, Nils Günther und Steffen Vagts ein. Zu den rund 70 Mitgliedern zählen unter anderem Eltern, Lehrer und Familien ehemaliger Schüler. Sie allen fördern den Schulverein GS-Campe ideell und finanziell.
Weil die Grundschulzeit allerdings nur vier Jahre umfasst, ist die Fluktuation bei den Mitgliedern und Aktiven vergleichsweise hoch, erklärt die Kassenwartin Birgit Wedel: „Über neue Mitglieder freuen wir uns daher sehr.“ Der Jahresbeitrag beträgt lediglich zehn Euro.