Verkehr
TFast 41.000 Pendler: Wo sich morgens der Landkreis leert

Die meisten Pendler dürften mit dem Auto zur Arbeit fahren. Morgens und am Nachmittag führt das unweigerlich stockendem Verkehr oder, wie im Falle Rotenburgs, zu langen Staus. Foto: Brandt/dpa
Die wenigsten Menschen arbeiten dort, wo sie wohnen. Mehr als ein Drittel verlässt den Landkreis Rotenburg, um zum Arbeitsplatz zu gelangen. Ein Viertel der Beschäftigten im Kreis kommt von jenseits der Grenze. Auch mit dem Kreis Stade findet ein reger Austausch statt.