Flughafen Hamburg: Hoffnung für Lärmopfer

Gudrun Pieroh-Joußen, Beauftragte für Lärmschutz in Hamburg. Foto: Lorenz
Und es bewegt sich doch etwas in Sachen Fluglärm in Hamburg: Der rot-grüne Senat will eine wesentliche Verbesserung für Anrainer des Airports Fuhlsbüttel auf den Weg bringen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Als erstes Bundesland plant Hamburg ein eigenes Gesetz, um die Position des Fluglärmschutzbeauftragten zu stärken. Ähnlich dem Datenschutzbeauftragten soll auch der Amtsinhaber für die Belange des Lärmschutzes weitgehend unabhängig von Senatsbehörden sein. Die entsprechende Gesetzesvorlage will der Senat am Mittwoch beschließen. Das letzte Wort hat die Bürgerschaft.
Laut SPD-Fraktionschef Andreas Dressel nimmt Hamburg mit der gesetzlichen Verankerung der Fluglärmschutzbeauftragten eine „bundesweite Vorreiterstellung“ ein. Sein grüner Amtskollege Anjes Tjarks sprach von einem „ganz konkreten Zeichen, dass wir den Fluglärmschutz sehr ernst nehmen“. (mlo)