Zähl Pixel
Beratung für Eltern

Frühe Hilfen bieten offene Sprechstunde in Stade an

Die beiden Familienkinderkrankenschwestern Anna Martens (links) und Laura Johanna zur Nieden beraten Schwangere und Eltern in der offenen Sprechstunde der Frühen Hilfen.

Die beiden Familienkinderkrankenschwestern Anna Martens (links) und Laura Johanna zur Nieden beraten Schwangere und Eltern in der offenen Sprechstunde der Frühen Hilfen. Foto: Landkreis Stade/Nina Dede

Vertraulich, kostenfrei und ohne vorherige Anmeldung beraten Anna Martens und Laura Johanna zur Nieden jeden Dienstag von 9 bis 11 Uhr Schwangere und junge Eltern. Denn dann findet die offene Sprechstunde der Frühen Hilfen vom Landkreis Stade statt.

author
Von Sabine Lohmann
Montag, 26.02.2024, 17:45 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. Jeden Dienstag von 9 bis 11 Uhr stehen die beiden Fachkräfte Schwangeren sowie Müttern und Vätern mit Säuglingen und Kindern bis drei Jahren im Amt Jugend und Familie in Stade, Am Staatsarchiv 3, zur Seite. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Das Ein- und Durchschlafen, die gesunde Ernährung oder der Bindungsaufbau zwischen Eltern und Kind - zu den vielen Themen von jungen Familien wissen die Familienkinderkrankenschwestern Rat. „Wir zeigen außerdem auf, wer die Eltern unterstützen kann, wenn man beispielsweise an seine Grenzen kommt“, sagt Laura Johanna zur Nieden.

Frühe Hilfen unterstützen Eltern von Anfang an. Die Angebote richten sich bereits an Schwangere sowie an Mütter und Väter mit Säuglingen und Kleinkindern bis zum Alter von drei Jahren. Sie sind kostenlos und unkompliziert zu erhalten. Zur offenen Sprechstunde in Stade können die Kinder mitgebracht werden.

Wer mehr erfahren möchte, wendet sich an Anna Martens unter 04141/ 125196 oder an Laura Johanna zur Nieden unter 04141/ 125197. Für weitere Fragen ist auch die Koordinatorin Bianca Klapper erreichbar: unter 04141/ 125181 oder per E-Mail.

Weitere Artikel