Frühjahrsmarkt in Harsefeld: Party am Freitag, Familientag am Sonnabend

Der Frühjahrsmarkt in Harsefeld ist wie immer ein Höhepunkt des Jahres. Foto: Martin Elsen
Der Frühjahrsmarkt in Harsefeld vom Freitag, 26. April, bis Sonntag, 28. April, soll wieder eine Veranstaltung für die ganze Familie werden. Für viele Einwohner und Marktbeschicker ist der Jahrmarkt in der Marktstraße ein Höhepunkt des Jahres.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Harsefeld. Das Marktteam des Fleckens Harsefeld hat für den Frühjahrsmarkt am Freitag, 26. April, 14 bis 23 Uhr, Sonnabend, 27. April, 14 bis 23 Uhr, und Sonntag, 28. April, 13 bis 18 Uhr, mit vielen Fahrgeschäften, Attraktionen und kulinarischen Spezialitäten ein buntes Programm für Harsefelds Zentrum zusammengestellt. Besucher können sich auf Karussells, Jahrmarktbuden und Imbissstände freuen. Sie können mit dem Autoscooter fahren, mit dem Kettenflieger Runden drehen oder sich im Nightdancer durchschaukeln lassen. Am Sonnabend und Sonntag werden je drei Puppenspiel-Vorstellungen für kleine Marktbesucher geboten.
Das bunte Jahrmarkttreiben beginnt am Freitag
Das bunte Jahrmarkttreiben am Freitag, 26. April, beginnt um 14 Uhr; dann haben alle Buden und Fahrgeschäfte geöffnet. Nach dem offiziellen Bieranstich um 18 Uhr kann auf der Disco-Zone mit DJs auf dem Marktplatz und an der Ecke Mittelstraße bis 23 Uhr gefeiert werden.
Am Sonnabend, 27. April, ist Familientag. Bis 19 Uhr sind die Preise an vielen Marktständen ermäßigt. Coupons sind auf dem Jahrmarkt-Flyer zu finden, der in Harsefelder Geschäften und im Rathaus ausliegt sowie auf der Internetseite www.harsefeld.de. Auf Leckereien wie Pommes, Crêpes oder Bratwurst gibt es 50 Cent Ermäßigung und an allen Fahrgeschäften die Aktion einmal zahlen und zweimal fahren. Wie am Freitag verwandelt sich der Marktplatz ab 18 Uhr in eine Disco.
Verkaufsoffener Sonntag während des Jahrmarkts
Am Sonntag, 28. April, wird von der Werbegemeinschaft Sympathisches Harsefeld während des Jahrmarkttrubels auch ein verkaufsoffener Sonntag veranstaltet. Offene Türen und besondere Aktionen und Rabatte laden die Besucher von 13 bis 18 Uhr zu einem entspannten und fröhlichen Bummel durch Harsefeld ein.
Kirchencafé und Freiluftgottesdienst
Auch ein Kirchencafé und einen Freiluftgottesdienst wird es wieder geben. Kuchen und Kaffee werden im Kirchencafé im Gemeindehaus der Kirchengemeinde von 14 bis 18 Uhr verkauft. Zuvor wird ab 11 Uhr auf dem August-Hillert-Platz ein Freiluftgottesdienst gefeiert.
Bei der Müllabfuhr gibt es wegen des Frühjahrsmarkts in der Marktstraße von Freitag bis Sonntag und der Straßensperrung ab Donnerstagabend eine Änderung für Anwohner und Geschäftsbetreiber. Die Restmülltonnen können am Freitag, 26. April, nicht wie gewohnt zur Abholung an die Straße gestellt werden, sondern müssen zu Sammelplätzen gebracht werden. Darüber wird auf der Internetseite der Samtgemeinde Harsefeld und per Briefeinwurf informiert.