Zähl Pixel
Archiv

Grundsteinlegung für "HW3" am Hohenwedel

Geschäftsführer Hubertus Heuermann vom Bauträger „ceti GmbH“ hat am Freitagnachmittag den Grundstein für das Wohn- und Geschäftshaus „HW3“ am Hohenwedeler Weg gelegt.  Foto Beneke

Geschäftsführer Hubertus Heuermann vom Bauträger „ceti GmbH“ hat am Freitagnachmittag den Grundstein für das Wohn- und Geschäftshaus „HW3“ am Hohenwedeler Weg gelegt. Foto Beneke

Geschäftsführer Hubertus Heuermann vom Bauträger „ceti GmbH“ hat am Freitagnachmittag den Grundstein für das Wohn- und Geschäftshaus „HW3“ am Hohenwedeler Weg gelegt.

Von Daniel Beneke Dienstag, 24.05.2016, 09:37 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Käufer, Handwerker und Nachbarn waren zu dem Fest auf der Brachfläche schräg gegenüber des Medizinischen Versorgungszentrums gekommen. Musikalisch eingerahmt wurde die Veranstaltung vom Blasorchester Himmelpforten. Der Investor übergab eine kupferne Zeitkapsel mit Fotos und Zeitungen an den Bauleiter Reinhard Weide-Weddig vom Betrieb Schröder (rechts), der sie im Kellerbereich einmauern soll.

Architekt Frank Stüven hat das neue Gebäude mit einer Nutzfläche von 2000 Quadratmetern konzipiert. 150 Fenster sollen verbaut werden, 27 Stellplätze in einer Tiefgarage entstehen, rechnete Heuermann vor. 16 Wohn- und drei Gewerbeeinheiten sind geplant. Die Besitzer, die im Herbst 2017 einziehen sollen, könnten „einen grandiosen Blick auf die Altstadt“ genießen, versprach er und äußerte die Hoffnung auf eine „intensive, spannende und hoffentlich krisenfreie Bauphase“. Bis vor ein paar Monaten habe das Grundstück „den letzten Dschungel Stades“ Platz geboten, sagte der Unternehmer in seiner launigen Ansprache. 

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.