HVV-Kundenkarte aus Papier ist Geschichte

Eine elektronische Kundenkarte des HVV wird in Hamburg im Hauptbahnhof in die Kamera des Fotografen gehalten. Foto: Axel Heimken/dpa
Eine Karte für alle: 400.000 HVV-Abonnenten im gesamten Verbundgebiet haben jetzt ihre elektronische HVV-Card erhalten. Die alte Papier-Kundenkarte mit Wertmarke ist somit Geschichte.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Mit der HVV-Card entfällt der jährliche Austausch der Wertmarke. Außerdem kann die HVV-Card bei Verlust oder Diebstahl per Anruf gesperrt werden. Wer über den zeitlichen oder räumlichen Geltungsbereich seines Abos hinaus fahren möchte, kann auf Wunsch mit der HVV-Card entsprechende Fahrkarten hinzukaufen.
Die HVV-Card ist auch für Kunden ohne Abo (kostenlos) erhältlich: Einfach online oder in der Servicestelle bestellen und anschließend bargeldlos und mit 3 Prozent Rabatt Einzel-, Tages- und Ergänzungskarten kaufen. Außerdem kann mit der HVV-Card die Wochen- oder Monatskarte am Fahrkartenautomaten verlängert werden.