Foto: Jan Iso Jürgens
1978 wurde die Halle Nord eröffnet. Der Fotograf Jan Iso Jürgens hat sich dort umgesehen.
Foto: Jan Iso Jürgens
Foto: Jan Iso Jürgens
Au Backe! Torpfosten mit Harz.
Foto: Jan Iso Jürgens
Foto: Jan Iso Jürgens
Jürgens: "Auch wenn die Tür D wirkt, als benötige sie einen Sanitäter."
Foto: Jan Iso Jürgens
Foto: Jan Iso Jürgens
Hier möchte mann nicht wohnen, aber umziehen.
Foto: Jan Iso Jürgens
Foto: Jan Iso Jürgens
Wie lange liegt der Basketball schon da oben?
Foto: Jan Iso Jürgens
Foto: Jan Iso Jürgens
Das Urteil des Fotografen: Die Halle Nord hat ihren Zweck erfüllt.
Foto: Jan Iso Jürgens
Foto: Jan Iso Jürgens
Wurde dieser eindeutige Hinweis immer beachtet?
Foto: Jan Iso Jürgens
Foto: Jan Iso Jürgens
Katakomben des Breitensports.
Foto: Jan Iso Jürgens
Foto: Jan Iso Jürgens
Die Tobaben-Tribünen im Taschenmesserstil.
Foto: Jan Iso Jürgens
Foto: Jan Iso Jürgens
Jürgens: "Auf keinen Fall diesen Hebel, sondern die Daumen hat man in der Hölle Nord für den BSV gedrückt."
Foto: Jan Iso Jürgens
Foto: Jan Iso Jürgens
Jürgens: "Hier und da erinnert die Sporthalle auch an eine Sauna aus den Achtzigerjahren."
Foto: Jan Iso Jürgens
Foto: Jan Iso Jürgens
Der Kraftraum in der Halle Nord.
Foto: Jan Iso Jürgens
Foto: Jan Iso Jürgens
Aus der Sicht des Fotografen haben die Kabinen einen eher abweisenden Charakter.
Foto: Jan Iso Jürgens
Foto: Jan Iso Jürgens
Abschied von den Werbebannern: Ab der neuen Saison werben die Sponsoren auf LED-Banden.
Foto: Jan Iso Jürgens