Hamburg zeigt sich bei Helene Fischer textsicher
Bunter Rauch steigt vom Dach der riesigen Bühne vor der Nordtribüne im Hamburger Volksparkstadion auf. Alleine der Bühnenaufbau sagt den rund 35 000 Zuschauern sofort: Hier tritt gleich ein Superstar auf.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Helene Fischer fährt aus dem Bühnenboden empor und löst alleine schon damit kollektiven Jubel aus. „Wir freuen uns wahnsinnig auf diesen Abend“, lässt Fischer ihre Fans wissen.
Der Hinweis vor der Show ist deutlich: Dieses Konzert wird für die Stadiontour-DVD aufgezeichnet. Hohe Erwartungen an den Superstar und die Zuschauer, aber weder Helene Fischer noch das Publikum enttäuschen an diesem Abend. Hamburg zeigt sich vom ersten Hit an textsicher, singt ihre aktuellen Hits wie „Herzbeben“ genauso inbrünstig mit wie vermeintlich ältere Hits, unter anderem „Phänomen“, den sie als zweiten Song des Abends performt und dabei schon gefühlt die Hälfte ihrer 200 Kilogramm Konfetti versprüht.
„Spürst du das?“ flimmert immer wieder über die riesige LED-Leinwand, ist Motto des Abends und der gesamten Tour. Der Takt, in dem die 33-Jährige Hits raushaut, ist bemerkenswert. Es dauert fast eine halbe Stunde, ehe Helene Fischer ihren Fans erstmals eine kleine Pause gönnt und den Song „Lieb mich“ aus ihrer persönlichen Schatzkiste holt. Die ruhige Phase dauert gerade mal einen Song, da überrascht Helene Fischer ihre Fans mit einem Cover-Medley.
Matthias Reims Mega-Hit „Verdammt, ich lieb dich“ spielt sie ebenso wie die 90er-Hits „What is love?“ und „Rhythm is a dancer“ und weitere Partyhits. „Ich hoffe, ihr seht wie glücklich ich bin“, sagt sie. Auch die Zuschauer sind sichtbar entzückt von ihrem Star.
Auf der Leinwand sind immer wieder glückliche Fans zu sehen, sie tragen Shirts mit der Aufschrift Helene addicted oder Helene Fischer Ultra. Viele der 35 000 Zuschauer hatten sich, an den schrillen Outfits unverkennbar, zuvor beim Schlager-Move bereits für das Event aufgewärmt. Sie tanzen, starten Polonaisen und singen Hit für Hit mit.
Die über 1000 Quadratmeter große Bühne reicht Helene Fischer für ihren Auftritt nicht. Auf einem zur Bühne umgebauten Pick-up geht es zwei Runden um das Publikum entlang. In der Mitte der Menge singt sie den Song „Freiheit“ im Duett mit Ben Zucker, der bereits als Special Guest vor dem Superstar auftrat. Nachdem sie mit den Zuschauern das Volksparkstadion zur Melodie von „Nur mit dir“ in ein Lichtermeer getaucht hat, verabschiedet sich Helene Fischer nach über zwei Stunden sinnlich vom Hamburger Publikum und spielt ihren aktuellen Hit „Achterbahn“ mitsamt lasziver Wassershow. Die Frage „Spürst du das?“ wurde von den Fans eindeutig beantwortet.