Zähl Pixel
Marktplatz

In Harsefeld ist angezapft – Jahrmarkt eröffnet

Hatten Spaß trotz Panne: Harsefelds Samtgemeindebürgermeisterin Ute Kück (links) und Flecken-Bürgermeisterin Susanne de Bruijn beim Fassanstich. Foto: Fehlbus

Hatten Spaß trotz Panne: Harsefelds Samtgemeindebürgermeisterin Ute Kück (links) und Flecken-Bürgermeisterin Susanne de Bruijn beim Fassanstich. Foto: Fehlbus

Das Fass war dieses Jahr kleiner als gewohnt – und auch das Einschlagen des Hahns sollte zur Herausforderung werden. In Harsefeld laden 42 Buden zum Besuch des Jahrmarkts ein.

Von Miriam Fehlbus Freitag, 22.04.2022, 19:14 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Der Holzhammer zum Einschlagen des Hahns löste sich nach zwei Schlägen in seine Einzelteile auf. Harsefelds Samtgemeindebürgermeisterin Ute Kück und Flecken-Bürgermeisterin Susanne de Bruijn wurde am Freitagabend der erste Bierfassanstich nach zweijähriger Corona-Pause nicht einfach gemacht. Dass am Ende das Bier floss, freute alle in Harsefeld.

Noch bis Sonntag sind Marktstraße und Marktplatz für 42 Buden und Fußgänger in Feierlaune reserviert. Schon am Freitagabend machten sich viele Familien auf den Weg zu Karussells und Würstchen. 

Der Sonnabend ist Familientag. Um 13 Uhr geht es los, 23 Uhr soll Schluss sein. Zum Familientag winken bis 19 Uhr ermäßigte Preise an vielen Marktständen. Am Marktplatz gibt es ab 18 Uhr Disco mit DJ. Am Sonntag findet der Jahrmarkt von 13 bis 20 Uhr statt, dazu ist parallel verkaufsoffener Sonntag bis 18 Uhr.

Mit dem kostenlosen TAGEBLATT-Web-Push-Service immer auf dem Laufenden bleiben

Weitere Themen

Weitere Artikel