Ringwallanlage
TKreisarchäologe: Das „Stonehenge“ der Stader Geest stand in Oersdorf

Luftbildarchäologie: Aus dem Flugzeug ist die Struktur der Ringwall-Anlage bei Oersdorf gut zu erkennen. Foto: Martin Elsen
Vor mehr als 4000 Jahren war Oersdorf ein wichtiger Kultort auf der Geest. Auf dem Weg zu ihrem imposanten Ringheiligtum passierten die Menschen der Jungsteinzeit die Gräber ihrer Clan-Chefs. Der Kreisarchäologe Daniel Nösler ist ihnen auf der Spur.