Landkreis Harburg berät über den Haushalt 2023

Geld Taschenrechner Finanzen Haushalt
Landkreis.Haushaltsberatungen bestimmen die nächsten Sitzungen von vier Fachausschüssen in der kommenden Woche.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Den Anfang macht am kommenden Montag, 7. November, um 15 Uhr der Jugendhilfeausschuss im großen Sitzungssaal im Stader Kreishaus (Am Sande 2). Die Mitglieder befassen sich vorrangig mit der Haushaltssatzung und dem Haushaltsplan, etwa für das Amt Jugend und Familie.
Der Bau- und Wegeausschuss kommt einen Tag später - am Dienstag, 8. November - ab 8.30 Uhr im großen Sitzungssaal im Stader Kreishaus zusammen. Auch hier wird der Haushalt beraten, beispielsweise für die Bereiche Bauordnung, Gebäudewirtschaft und Kreisstraßen. Außerdem wird der Planungsstand zur Erweiterung des Aue-Geest-Gymnasiums in Harsefeld vorgestellt - neun neue Unterrichtsräume sollen dort entstehen.
Am Mittwoch, 9. November, tagt ab 15 Uhr der Kulturausschuss im Buxtehude Museum für Regionalgeschichte und Kunst (St.-Petri-Platz 11). Passend zum Sitzungsort stellt die Museumsleiterin Dr. Susanne Keller das Haus und seine Neuausrichtung vor.
Außerdem steht die interkommunale Kooperation zwischen dem Landkreis Stade, der Samtgemeinde Lühe und der Gemeinde Jork auf der Tagesordnung des Kulturausschusses. Damit soll die Anerkennung des Alten Landes als Weltkulturerbe vorangebracht werden.
Der Ausschuss für Feuerschutz und Ordnungsangelegenheiten trifft sich am kommenden Donnerstag, 10. November, um 15 Uhr in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Stade-Wiepenkathen (Ohle Kamp 3). Die Mitglieder beraten dann unter anderem, wie viele Einsatzfahrzeuge künftig im Bereich des Krankentransports vorgehalten werden sollen. Außerdem stehen auch hier die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan auf der Tagesordnung.
Gäste sind bei allen Sitzungen willkommen. Aus Gründen des Infektionsschutzes wird gebeten, während der gesamten Sitzung eine medizinische Maske zu tragen. Die detaillierten Tagesordnungen sowie die Anträge der Fraktionen sind auf der Internetseite des Landkreises Stade unter „Bekanntmachungen“ sowie kurz vor der Sitzung in der Rubrik „Kreispolitik“ im Sitzungskalender zu finden. (st)