Metronom-Strecke zwischen Harburg und Buchholz gesperrt

Ab dem 15. Oktober hält der Metronom für voraussichtlich zwei Wochen nicht in Klecken, Hittfeld und Buchholz. Foto: Archiv
Zwei Wochen Bauarbeiten: Ab dem 15. Oktober fahren die Metronom-Linien RE4 und RB41 die Haltepunkte Klecken, Hittfeld und Buchholz nicht mehr an. Schienenersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Die Schienenstrecke zwischen Buchholz (Nordheide) und Hamburg-Harburg ist ab dem 15. Oktober in beide Richtungen für voraussichtlich zwei Wochen voll gesperrt. Das teilt die Metronom Eisenbahngesellschaft mit. Davon betroffen sind auch die zwischen Hamburg und Bremen fahrenden Metronom-Linien RE4 und RB41. Bis einschließlich 28. Oktober werden alle Züge des Metronom über Jesteburg umgeleitet. Dadurch entfallen die Haltepunkte Klecken und Hittfeld, die Züge fahren zudem ohne Halt durch Buchholz. Die Verstärkerzüge sowie einige nächtliche Verbindungen entfallen ganz.
Grund für die Vollsperrung ist eine Baumaßnahme der DB Netz AG: In Klecken und Hittfeld werden die Bahnsteige modernisiert und verlängert. Um trotz der zweiwöchigen Vollsperrung die Unannehmlichkeiten vor allem für Pendler aus dem Raum Buchholz so gering wie möglich zu halten, werden im Auftrag von Metronom verschiedene Linien für den Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen eingerichtet.
Ab 7. November fährt der RB41 wieder regulär
Die Baumaßnahmen in Klecken und Hittfeld dauern planmäßig bis zum 7. November an. Ab dem 29. Oktober soll die Strecke aber wieder eingleisig befahrbar sein. Die RB41 kann dann bis auf die Verstärkerzüge voraussichtlich wieder regulär fahren und an allen Bahnhöfen halten. Die Züge der RE4 müssen weiterhin umgeleitet werden.
Fahrgäste informieren sich am besten vor Fahrtantritt über den Baustellenfahrplan auf der Website von Metronom. (set)