Sport

TMit Sport im Alter Demenz vorbeugen

Mehrmals die Woche aktiv zu sein, ist auch gut für die geistige Leistungsfähigkeit. Damit Sport der Entwicklung einer Demenz vorbeugt und sich sogar positiv auf die geistige Leistungsfähigkeit auswirkt, kommt es auf Regelmäßigkeit an (Symbolbild). Foto: Mohssen Assanimoghaddam/dpa

Mehrmals die Woche aktiv zu sein, ist auch gut für die geistige Leistungsfähigkeit. Damit Sport der Entwicklung einer Demenz vorbeugt und sich sogar positiv auf die geistige Leistungsfähigkeit auswirkt, kommt es auf Regelmäßigkeit an (Symbolbild). Foto: Mohssen Assanimoghaddam/dpa

Nur nicht einrosten! Bewegung und Training fordern den Körper. Im Alter gilt das umso mehr: Die Fitness liefert die Grundlage für das, was ein Experte als „körperliches Selbstvertrauen“ bezeichnet – und kann sogar Demenz vorbeugen.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel

Einstieg mit 70+: Ist Pilates etwas für mich?

Beweglich bleiben, die Körpermitte stärken: Das geht mit Pilates. Und damit können auch Ältere noch anfangen. Zwei Expertinnen verraten, worauf es ankommt - und was man vorher abklären lassen sollte.

Krafttraining: 5 Mythen im Check

Wer mit Gewichten trainiert, hat nur sein Aussehen im Kopf? Und ist ohne Protein-Shakes verloren? Von diesen Mythen übers Krafttraining sollten sich Einsteiger und Interessierte nicht täuschen lassen.