Neu Wulmstorf geht „Unerschrocken ans Werk“

„Jede Kunst hat ihre Zeit“, sagt Schreck über die Arbeit am Computer, an dem auch das Bild „Speicherstadt“ entstanden ist. Fotos Siegfried Schreck (2)
Neu Wulmstorf betritt kulturelles Neuland: Unter dem Titel „Unerschrocken ans Werk“ trifft ein autodidaktischer Digital Artist, Lyriker und Songschreiber auf die Musiker des PiazuTrios. Ein spannendes Experiment.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Vier Menschen, die bisher nichts voneinander wussten, bestreiten am Sonntag, 3. September, ab 16 Uhr ein gemeinsames Programm im Ratssaal.Texte von Siegfried Schreck werden im Wechsel mit Musikstücken zu hören sein, die ein Jazzmusiker an der Klarinette, ein klassischer Gitarrist und ein Popbassist spielen – mit Sicherheit auch dies eine „unerschrockene“ Kombination, die den besonderen Stil des PiazuTrio ausmacht. Nicht zu vergessen die Computerkunst von Siegfried Schreck, die das Ganze einrahmen und individuelle Akzente setzen wird.
Der in Neu Wulmstorf lebende Künstler Siegfried Schreck wurde 1948 in Bottrop geboren und war beruflich zunächst als Bergarbeiter, anschließend als Schiffsbauer und Kranführer im Hamburger Hafen tätig. Mit Anfang Dreißig begann er mit dem Schreiben von Gedichten und Songtexten, Ende der 1990er Jahre entdeckte Siegfried Schreck die digitale Fotografie und die Computermalerei („Digital Painting“) für sich. Seine Bilder durchliefen das digitale Netz, etliche wurden weltweit ausgezeichnet. Seine Bildmotive sind vor allem Hamburg, der Hafen, die Speicherstadt und Hafencity, aber auch Regionales aus den Landkreisen Harburg und Stade sowie mallorquinische Landschaften.
Autodidakt Siegfried Schreck.
Jonathan Krause (Klarinette), Felix Beck (Akustikgitarre) und Niklas Beck (Kontrabass, Akustikgitarre) spielen als PiazuTrio kammermusikalische Klezmer- und Weltmusik. Die drei jungen Musiker – Jonathan Krause hat übrigens am Gymnasium Neu Wulmstorf sein Abitur gemacht – kreieren mit ihren akustischen Instrumenten einen intimen, warmen und zugleich mitreißenden Sound, ob es nun Eigenkompositionen sind oder auserlesene Stücke aus dem Repertoire des Klezmer und der Weltmusik. Ruhige Songs gehen einher mit virtuosen Passagen, ohne je den Sinn für durchgehende Rhythmen und Songstrukturen zu verlieren. Wichtig ist den Musikern dabei vor allem Authentizität und Klang. Für die Seele soll es sein, zum Eintauchen in die Musik.
Das PiazuTrio . Foto: PiazuTrio
Kulturfreunde sind herzlich eingeladen, auch „unerschrocken“ zu sein und sich auf einen ungewöhnlichen Nachmittag einzulassen. Karten im Vorverkauf für 6 Euro gibt es im Bücherforum (Bahnhofstraße 20), bei PBG (Einkaufspark Vosshusen), Gedos Tabakshop (Bahnhofstraße 88) und im Kleeblatt (Bredenheider Weg 2). An der Tageskasse kostet der Eintritt 8 Euro, hier gibt es dann noch Restkarten. (bt)
Die Ausstellung DIGITAL ART by SIEGFRIED SCHRECK im Rathaus Neu Wulmstorf vom 1. bis zum 28. September kann eintrittsfrei zu den Öffnungszeiten besucht werden. Die Werkschau zeigt sowohl Arbeiten des „Digital Painting“ als auch des „Photo Painting“ und gewährt Einblicke in die künstlerische Welt des Siegfried Schreck.