Zähl Pixel
Archiv

Neue Seeburg: "Wohnen am See" in Neukloster

Visualisierungen: Frenzel und Frenzel

Visualisierungen: Frenzel und Frenzel

"Wohnen am See", das ist ab Sommer 2017 in Neukloster möglich. Auf dem Gelände der heutigen "Seeburg" entstehen bis zu 35 Wohnungen, Hotel und Restaurant werden im Frühjahr 2016 abgerissen, auf den Pfingstmarkt wird Rücksicht genommen.

Von Björn Vasel Dienstag, 10.11.2015, 10:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Die HBI-Geschäftsführer Dierk Heins und Sven Geertz haben am Montagabend im Ortsrat - gemeinsam mit ihrem Architekten Christoph Frenzel aus Buxtehude - die erste Ideen für das Projekt "Wohnen am See" in Neukloster vorgestellt. Das Konzept: Drei Gebäude sind geplant - mit insgesamt 30 bis 35 Wohneinheiten. Die Wohnungen sollen 50 bis 80 Quadratmeter groß werden, im vorderen Gebäude könnte sich die HBI Hausbau-Immobiliengesellschaft aus Nottensdorf eine Gewerbenutzung im Erdgeschoss vorstellen (Café). Auf dem heutigen Parkplatz soll ein Mini-Parkhaus mit einem Gründach entstehen - zur B73 hin in der Anmutung eines Hauses. Auch die Kringelstraße soll, möglicherweise als grüner (Park-)Platz, neu gestaltet werden. Im April/Mai soll die alte "Seeburg" abgerissen werden, im Sommer 2017 sollen die Neubauten stehen. HBI zielt mit dem Projekt in Richtung "Generation 60+", Singles und Paare. Mehr lesen Sie am Mittwoch im TAGEBLATT und am Dienstagabend bei TÁGEBLATT.de

Neue Seeburg: "Wohnen am See" in Neukloster

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.