O‘zapft is: Oktoberfest in Buxtehude

So sah es letztes Jahr auf dem Oktoberfest in Buxtehude aus: Franz Theilen und Heike Pflaume (vorne) aus dem Emsland stoßen mit Ulrike Papendorf sowie Joachim und Marion Rippe aus Buxtehude an.
Der Buxtehuder Rathausplatz wird wieder einmal zur „Wiesn“: Am Donnerstag, 2. Oktober, um 18 Uhr wird Marktmeister Peter Meinecke das Fass anstechen und verkünden: O’zapft is! Das Festzelt „Zum Blauen Höft“ bietet an allen Tagen bayrische Schmankerln, Gaudi und Blasmusik. Reservierungen, auch für Gruppen und Firmen, nimmt Wiesnwirt Hein Höft unter 0 41 61/ 7 89 53 entgegen. Das Programm:
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Der Buxtehuder Rathausplatz wird wieder einmal zur „Wiesn“: Am Donnerstag, 2. Oktober, um 18 Uhr wird Marktmeister Peter Meinecke das Fass anstechen und verkünden: O’zapft is! Das Festzelt „Zum Blauen Höft“ bietet an allen Tagen bayrische Schmankerln, Gaudi und Blasmusik. Reservierungen, auch für Gruppen und Firmen, nimmt Wiesnwirt Hein Höft unter 0 41 61/ 7 89 53 entgegen. Das Programm:
Donnerstag, 2. Oktober: Das Festzelt „Zum Blauen Höft“ ist von 16 bis 22 Uhr geöffnet. Fassanstich und offizielle Festeröffnung um 18 Uhr. Es spielen live bis 22 Uhr die „Blechbayern“.
Freitag, 3. Oktober: Das Festzelt ist von 11 bis 22 Uhr geöffnet. Von 13 bis 15 Uhr spielt das Stadtorchester Buxtehude, von 18 bis 22 Uhr treten die „Blechbayern“ auf.
Sonnabend, 4. Oktober: Das Festzelt ist von 11 bis 22 Uhr geöffnet, die „Blechbayern“ spielen von 18 bis 20 Uhr.
Sonntag, 5. Oktober: Das Festzelt ist von 11 bis 20 Uhr geöffnet, parallel zum verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt gibt es von 13 bis 18 Uhr einen Kunsthandwerkermarkt auf dem Petri-Platz. Es spielt das Musikkorps der Freiwilligen Feuerwehr Brahmfeld.
Außerdem werden am Sonntag, 5. Oktober, um 16 Uhr im Festzelt auf der Rathauswiesn die beste Lederhose und das beste Dirndl prämiert. Es locken drei Preise, sagt Marktmeister Peter Meinecke.