Passage Kino: Hamburgs ältestes Lichtspielhaus

Im bereits im Jahr 1912 erbauten Passage Kino stehen regelmäßig Sondervorstellungen auf dem Programm.
Wer das Passage Kino in der Mönckebergstraße besucht, fühlt sich schnell an alte Zeiten erinnert. Hamburgs ältestes Kino besticht nicht nur mit einer gelungenen Filmauswahl, sondern ist auch mit seinem Interieur im Art Déco Stil gehalten und ein echter Hingucker.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Im Passage Kino gibt auch etwas zu sehen, wenn das Licht noch an ist: von den goldenen Tapeten über den roten Teppichboden bis zu der alten Bar. Die „Passage Lichtspiele“ wurden bereits im Jahr 1912 erbaut und gehören damit zu den ältesten durchgehend betriebenen Lichtspieltheatern in Deutschland. 2007 rettete Heinz Lochmann, ein filmbegeisterter Geschäftsmann und Betreiber von sechs Kinos in Baden-Württemberg, das Kino vor der Nutzung als Schuhladen. Dank aufwendiger Renovierungsarbeiten erstrahlt es heute in neuem Glanz. Vom großzügig angelegten Foyer mit viel Platz zum Verweilen geht es über eine wunderschöne Treppe zu den drei Sälen in der oberen Etage. Jeder von ihnen ist individuell gestaltet.
Das „Passage Kino 1“, in dem etwa 380 Menschen Platz finden, besticht mit Wandornamenten im Art Déco Stil, roten Plüschsesseln, einer Bühne mit imposantem Vorhang und einer 15,5 mal 6,5 Meter großen Leinwand. Im „Hanse Kino 2“, das Platz für 200 Gäste bietet, wurden die Wände mit 12 000 in Handarbeit angebrachten Nieten verziert und im „Studio Kino 3“ – mit 35 Plätzen der kleinste Saal – befindet sich ein elegantes Wandbild.
Dazu setzt Betreiber Heinz Lochmann auf ein besonderes Programmkonzept: Neben einigen aktuellen Blockbustern werden vor allem Special-Interest-Filme und kulturell anspruchsvolle Produktionen gezeigt.
Der Fokus liegt dabei auf europäischen Filmen. Darüber hinaus stehen regelmäßig Sondervorstellungen auf dem Programm des Kinos. Neben Sneakpreviews, bei denen Topfilme vor dem offiziellen Bundesstart in englischer Originalfassung gezeigt werden, überträgt das Passage Kino unter dem Motto „Klassik im Kino“ Aufführungen des weltberühmten Moskauer Bolschoi-Balletts.
Passage Kino, Mönckebergstraße 17, 20095 Hamburg. Infos und Tickets ab 6,50 Euro unter 0 40/ 4 68 66 86 28. www.das-passage.de