Zähl Pixel
Neue Veranstaltungsreihe

Polarforscher Arved Fuchs zu Gast in Buxtehude

Polarforscher Arved Fuchs Foto: Arved Fuchs

Polarforscher Arved Fuchs Foto: Arved Fuchs

Klimawandel, Müllvermeidung und Nachhaltigkeit sind die Themen einer neuen Veranstaltungsreihe in Buxtehude. Ein berühmter Polarforscher ist zu Gast.

Mittwoch, 20.09.2023, 15:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Die Initiativen Buxtehude im Wandel und Scientists for Future Buxtehude veranstalten gemeinsam mit der Hamburger Rüm-Hart-Stiftung im Herbst eine neue Reihe mit Vorträgen und Ausstellungen zu den Themen Nachhaltigkeit, Klimawandel und Müllvermeidung.

Als Höhepunkt gilt der Besuch des Polarforschers und Buchautors Arved Fuchs. In seinem Vortrag mit dem Titel „Ocean change“ am Donnerstag, 2. November, 19 Uhr, in der Halepaghen-Halle (Konopkastraße 5) nennt er Beispiele für Schönheit und Verletzlichkeit der Natur. Eintrittskarten gibt es im Kulturbüro Buxtehude und im Internet unter www.buxtehude.de/nachhaltigeVeranstaltungen.

Zum Programm der bereits laufenden Ausstellung zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen im Stadthaus Buxtehude (Bahnhofstraße 7) zählt eine Informationsveranstaltung mit Talkrunde am Dienstag, 26. September, 19 bis 21 Uhr, im Foyer des Stadthauses. Beteiligte sind der Weltladen Buxtehude, die Initiative Foodsharing, die Bürger Energie Buxtehude und der Reparaturtreff.

Auf dem Markt der Möglichkeiten am Donnerstag, 2. November, 15 Uhr, in der Halepaghen-Schule präsentieren Unternehmen und Initiativen aus Buxtehude ihre Angebote und Ideen zu mehr Nachhaltigkeit im Alltag. Der Eintritt ist frei.

Das City Kino Buxtehude zeigt am Freitag, 3. November, um 17.30 Uhr den Film „Taste the Waste - die globale Lebensmittelverschwendung“. Im Anschluss stellt die Initiative Foodsharing Buxtehude Wege vor, kostbare Lebensmittel nicht zu vergeuden. In der Europäischen Woche der Abfallvermeidung vom 18. bis 26. November ist eine Nachhaltigkeits-Rallye in der Buxtehuder Altstadt vorgesehen.

Um Plastik in der Umwelt aus wissenschaftlicher Sicht geht es in dem Vortrag von Elena Hengstmann, Matthias Tamminga und Florian Zager-Rode am Mittwoch, 22. November, 15.30 Uhr, im Gymnasium Buxtehude Süd.

Weitere Themen

Weitere Artikel