Post ohne Postbank in Oldendorf
Die Deutsche Post eröffnet eine neue Postfiliale in Oldendorf in der Sunder Straße. Allerdings wird es dort keine Postbank geben wie zuvor bei der Bäckerei Schmelke in Oldendorf, dem vorherigen Vertragspartner der Post.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Postbankkunden wie zum Beispiel Manfred Fallack aus Gräpel ärgert das. Sie müssen jetzt nach Himmelpforten fahren.
Wie die Deutsche Post in einer Pressemitteilung ankündigt, wird sie am 21. September eine neue Postfiliale im Geschäft „Werbetechnik Quiring“ in der Sunder Straße 33 eröffnen. Kunden können dort montags bis freitags von 8.30 bis 18 Uhr und sonnabends von 9 bis 12 Uhr den Service der Deutschen Post nutzen.
Am Standort können zukünftig Brief- und Paketmarken, Einschreibemarken, Plusbriefe und Packsets erworben werden. Auch Serviceleistungen wie die Annahme von Brief-, Paket- und Expresssendungen, Auskünfte zu Produkten und Services, Leistungen der Postbank sowie Portoermittlungen oder Telefonbuchausgaben sind möglich.
Die Deutsche Postbank allerdings hat auf einen Weiterbetrieb ihrer Oldendorfer Filiale verzichtet. Bankleistungen sind keine Pflichtleistungen, deswegen kann sie sich aus der Fläche zurückziehen.
Der Standort habe sich im Grunde schon in der Vergangenheit nicht getragen, war der Gemeinde Oldendorf von den Offiziellen mitgeteilt worden. Als es nun aus Anlass des Umzugs zur Neubewertung kam, fiel die Klappe. Die Postbank verweist auf verändertes Nutzungsverhalten von Kunden (vermehrtes Telefon- und Onlinebanking, bargeldloser Zahlungsverkehr). Manfred Fallack tröstet das wenig. Er selbst hat bis heute keine offizielle Antwort auf seine Anfragen bei der Postbank erhalten. Nur die Standardantwort, dass man sich „gerne“ kümmere.