Zähl Pixel
Archiv

Reisen aus Stade: Entschuldigung, wo geht‘s denn hier zum Flughafen?

Reisen aus Stade: Entschuldigung, wo geht‘s denn hier zum Flughafen?

Wer aktuell irgendwo ins Warme möchte, und nicht zufällig einen Hubschrauber in der Garage hat, muss wohl oder übel ein Flugzeug besteigen. Da der Flugplatz Stade-Agentenburg für Ferien-Flieger leider eher ungeeignet ist, stellt sich die Frage: Von welchem Flughafen soll die Reise starten? Viele werden jetzt antworten: Klar, vom Hamburg Airport! Doch das ist vielleicht nicht immer die richtige Wahl. Warum? Das klären wir hier im Artikel!

Mittwoch, 10.12.2014, 06:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Gerade jetzt im Winter gibt es viele günstige Flug-Pauschalreisen außerhalb der Ferien. Besonders die Kanarischen Inseln und Ägypten sind beliebt, dort hat man auch in der „kalten Jahreszeit“ angenehme Temperaturen. Ein Renner ist zum Beispiel das Grand Resort Hurghada. Die Hotelanlage ist schön und man bekommt viel für sein Geld. Aktuell gibt’s eine Woche mit All Inclusive für sehr günstige 380€. Mit Flug und Transfer! Aber da fängt das Drama auch schon an: Dieser Preis gilt nämlich nicht ab Hamburg! In diesem Fall nicht so dramatisch, denn der Abflug aus der schönen Hansestadt ist ab 400€ verfügbar. Wegen 20€ Preisunterschied wird sich kaum jemand den Kopf zerbrechen.

Doch es gibt Fälle, wo die Preisdifferenz zwischen verschiedenen Abflughäfen extrem ist. Günstige Restplätze sind oft nur von sehr wenigen Abflughäfen verfügbar. Und da gehört Hamburg meist nicht dazu! Es kann schon mal vorkommen, dass eine Schnäppchen-Reise nach Spanien ab Berlin 300€ kostet, während für den Flug ab Hamburg satte 600€ fällig werden. Für die ansonsten exakt gleiche Leistung! Da gerät man dann schon ins Grübeln… Muss es denn für Reisende aus dem Landkreis Stade immer Hamburg sein? Ich finde: Nein, muss es nicht!

Wer Preisbewusst verreisen will, sollte seine Suche zumindest auf ein paar weitere Flughäfen ausdehnen. Viele Pauschalreisen gibt es auch mit „Zug-zum-Flug“, so dass die Bahn-Anreise zum Airport keine Extrakosten verursacht. Man kann meist jeden beliebigen Zug nutzen, auch ICE und S-Bahn. Oft gilt das Rail&Fly Ticket sogar schon am Vortag des Fluges. Warum also nicht die Spanien-Reise ab Berlin mit einer Übernachtung in unserer Hauptstadt kombinieren? Ein Airport-Hotel kostet nicht die Welt und sorgt für einen sehr entspannten Reisebeginn. In Ruhe Frühstücken, zu Fuß zum Check-In und dabei noch Geld gespart!

Im Extremfall kann man so natürlich auch ab München in den Ferienflieger steigen. Die 8-stündige Bahn-Anreise ist aber wohl eher was für hartgesottene Sparfüchse.

Einige Flughäfen sind auch mit dem Auto gut zu erreichen. Und der Parkplatz ist beinahe überall günstiger als in Hamburg. Ein Taxi-Transfer ab Stade kommt neben Hamburg (ca. 65€) nur für Bremen in Frage (ab ca. 110€).

Nachfolgend habe ich mal alle nahegelegenen Flughäfen mit der Anfahrtszeit ab Stade aufgelistet.

Entfernung zu umliegenden Flughäfen ab Stade

 

Flughafen Hamburg Fuhlsbüttel
Mit dem Auto 63 km, 1 Std. 2 Min.
Mit der Bahn 1 Std. 33 Min.

Flughafen Bremen
Mit dem Auto 106 km, 1 Std. 18 Min.
Mit der Bahn 2 Std. 5 Min (eher umständlich, da keine direkte Bahn-Anbindung)

Flughafen Hannover
Mit dem Auto 174 km, 1 Std. 54 Min.
Mit der Bahn 2 Std. 55 Min.

Flughafen Berlin-Tegel
Mit dem Auto 344 km, 3 Std. 33 Min.
Mit der Bahn 3 Std. 11 Min.

Flughafen Berlin-Schönefeld
Mit dem Auto 373 km, 3 Std. 56 Min.
Mit der Bahn 3 Std. 33 Min.

Flughafen Münster-Osnabrück
Mit dem Auto 244 km, 2 Std. 27 Min.
Mit der Bahn 3 Std. 37 Min. (eher umständlich, da keine direkte Bahn-Anbindung)

Flughafen Rostock-Laage
Mit dem Auto 267 km, 2 Std. 44 Min.
Mit der Bahn 4 Std. 27 Min. (eher umständlich, da keine direkte Bahn-Anbindung)

Flughafen Dortmund
Mit dem Auto 319 km, 3 Std. 10 Min.
Mit der Bahn 4 Std. 53 Min.

Besonders Bremen kann eine sehr gute Alternative zu Hamburg sein, wenn man eh mit dem Auto anreist. Die Fahrzeit unterscheidet sich kaum, und das Parken ist deutlich günstiger. Außerdem muss man nicht durch den Elbtunnel, somit hat man weniger Staugefahr auf dem Weg in den wohlverdienten Urlaub.

Also, mein Appell an Sie: Beziehen Sie bei Ihrer Reisesuche mehrere Flughäfen mit ein! Reisen erweitert bekanntlich den Horizont. Und Ihrem Portemonnaie zuliebe, fängt das schon bei der Flughafen-Auswahl an!

PS: Das Foto zeigt übrigens den Flughafen Brüssel. Der ist von Stade dann vielleicht doch etwas zu weit entfernt.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.