Säure-Attacke auf Fitnessstudio bleibt mysteriös

Am Donnerstagmorgen gibt es zur Freude der Zuschauer aus dem benachbarten Seniorenheim „Bauch Beine Po“ auf dem Marktplatz : Um die frustrierten Neu Wulmstorfer Kunden in Bewegung zu halten, finden die Kurse von „clever fit“ jetzt mitten au
Nachdem Unbekannte vor sechs Wochen Buttersäure in die Lüftungsanlage von „clever fit“ in Neu Wulmstorf gekippt haben, ist das Studio noch immer geschlossen. Die Polizei hat die Ermittlungen eingestellt und der halbe Ort rätselt über die Hintergründe.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Was auch immer der unbekannte Täter mit seiner Buttersäure-Attacke auf das Neu Wulmstorfer Fitness-Center „clever fit“ erreichen wollte – eines hat er auf jeden Fall geschafft: Das Studio ist das Tagesgespräch schlechthin in Neu Wulmstorf – spätestens, seit es auf dem Marktplatz jeden Tag für die Öffentlichkeit ordentlich was zu gucken gibt. Um ihre von der Schließungs-Arie mittlerweile ziemlich genervten trainingshungrigen Kunden zumindest etwas in Bewegung zu halten, hat das Trainerteam die Fitness-Kurse vorerst schlichtweg nach draußen auf den Marktplatz verlegt. Sehr zur Freude der Passanten und begeisterten Zuschauer aus dem benachbarten Seniorenheim üben sich die Fitness-Fans nun auf dem zentralen Platz in der Ortsmitte in „Bauch Beine Po“, „Body Balance“ und „Body Combat“.
Unterdessen schießen im Ort die Spekulationen über die Ursachen und Hintergründe der unerwartet langen Schließung ins Kraut. Von Konkurrenzkampf innerhalb der Branche über persönliche Feindschaften bis hin zu Spekulationen über ein neues Feuchtigkeitsproblem im Gebäude reichen die Spekulationen.
Befeuert wird die Gerüchteküche nicht zuletzt durch die auffallend zurückhaltende Informationspolitik des Geschäftsführers Matthias Mittelstädt, der das Neu Wulmstorfer „clever fit“ 2015 eröffnet hatte und inzwischen von Winsen bis Buxtehude zehn Dependancen des Premium-Fitness-Discounters als Franchisenehmer innehat. Die Kunden werden nur über Facebook oder wenn sie vor dem geschlossenen Center auflaufen informiert, der Leiter des Neu Wulmstorfer Studios darf sich gegenüber der Presse nicht äußern, und auch Mittelstädt selbst ist für das TAGEBLATT nicht zu sprechen.
In der Nacht zum 11. März hatten unbekannte Täter von außen Buttersäure in die Lüftungsanlage gekippt, das Studio musste daraufhin sofort geschlossen werden. Nach der Reinigung und Wartung der Anlage durch eine Spezialfirma feierte das Center am 20. März mit Tagen der offenen Tür und einer großen Rabattaktion für Neumitglieder die Wiedereröffnung. Zwei Tage später wurde das Center wieder geschlossen. Die Mitarbeiter hatten erneut einen heftigen Geruch wahrgenommen und vermutet, dass abermals jemand Buttersäure in die Anlage gekippt hat.
Bestätigt hat sich das allerdings wohl nicht, eine zweite offizielle Anzeige habe es nicht gegeben, der Polizei sei nur gemeldet worden, dass es wieder rieche, sagt Jan Krüger, Sprecher der Polizeiinspektion Harburg auf TAGEBLATT-Nachfrage. Bei ihren Ermittlungen nach der Attacke vom 11. März habe die Polizei keine Hinweise auf die Täterschaft gewinnen können, sagt Krüger. Die Ermittlungen seien ergebnislos geblieben.
Am 26. März nimmt ein Gutachter eine Luftprobe zur Analyse, am 3. April teilt das Team via Facebook mit, dass sich die Versicherung von „clever fit“ und die Versicherung des Gebäudevermittlers nicht einigen könnten, wer den Gutachter stellen soll, der noch einmal kommen muss und wer generell für den Schaden aufkommen muss.
Auch am 13. April hat das Team auf Facebook wieder „schlechte Nachrichten“. Der Gutachter halte die zugesagten Fristen nicht ein, das Ergebnis der Analyse lasse weiter auf sich warten. Als Trostpflaster für die vielen genervten Kunden, die mittlerweile nach Beitragsrückerstattungen fragen, bietet das Team seit einer Woche einen höchst öffentlichkeitswirksamen Service an: Mit Bühne und Lautsprecher werden die Fitness-Kurse schlicht nach draußen verlegt, und das Team verspricht: „Wir werden den Marktplatz zum Brennen bringen“.
Gestern ist die Hängepartie in ein neue Runde gegangen. „Nach tagelangem Warten liegt uns endlich das Gutachten zur Luftmessung vor“, schreibt „clever fit“ auf Facebook. Demnach seien leider weitere Maßnahmen erforderlich, „die aber aus unserer Sicht keine lange Schließung mehr bedeuten“. Eine konkretere Aussage könne das Team aber nicht treffen. „Clever fit“ könne und dürfe den Auftrag nicht selbst vergeben, da es sich nicht sein Gebäude sei und auch Maßnahmen am Gebäude erforderlich seien.
Am morgigen Sonntag wird der Marktplatz allerdings nicht „brennen“. Eigentlich waren für morgen „Body Pump“, „Bauch Beine Po“ und „Bodybalance“ angesagt. Das aber hat die Gemeinde kurzfristig verhindert und „clever fit“ wegen der lautstarken Musikbegleitung untersagt, die Kurse auch sonntags „open air“ abzuhalten.