Zähl Pixel
Denksport

Schachfreunde Buxtehude: Zwei neue Mitglieder sorgen für Verwunderung

Die Schachfreunde treffen sich jeden Freitag in der Begegnungsstätte Hoheluft, Stader Straße 15, in Buxtehude

Die Schachfreunde treffen sich jeden Freitag in der Begegnungsstätte Hoheluft, Stader Straße 15, in Buxtehude Foto: Steve Buissinne / Pixabay

Die Schachfreunde Buxtehude freuen sich über zwei ungewöhnliche Beitritte. Dadurch hat sich der Altersdurchschnitt beim Jugendtraining drastisch erhöht.

Von Redaktion Donnerstag, 24.10.2024, 12:15 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. Da staunten die Schachfreunde Buxtehude nicht schlecht. Inge Oldenburg und Toni Weinert (85 und 88 Jahre alt) schauten in der Begegnungsstätte Hoheluft in Buxtehude beim Jugendtraining vorbei und sagten, sie wollen das Schachspielen lernen.

Auf die Frage, warum sie in diesem hohen Alter mit Schach anfangen wollen, antworteten sie: „Aus Freude am Spielen und weil wir unser Gedächtnis trainieren wollen.“

Das Paar hatte die Schachfreunde beim traditionellen Passantenschach im Juli in der Buxtehuder Altstadt mit ihren Rollmobilen besucht und da schon den Wunsch geäußert, Schach lernen zu wollen.

Die Ältesten spielen nun gegen die Jüngsten

Da sie aber gar keine Erfahrung mit dem königlichen Spiel hatten, wurde ihnen geraten, am Jugendtraining teilzunehmen. Das würde jedoch erst wieder nach den Sommerferien aufgenommen, sie müssten sich also etwas gedulden.

So richtig ernst haben die Schachfreunde den Wunsch wohl nicht genommen, aber die beiden Senioren erschienen nun zum Training.

Inzwischen haben sie die wichtigsten Grundregeln des Spiels gelernt und sind jeden Freitag dabei. Daher haben sie jetzt auch den Aufnahmeauftrag ausgefüllt und sind Mitglieder bei den Schachfreunden Buxtehude.

Inge Oldenburg und Toni Weinert freuen sich jede Woche auf das Training und treten jetzt auch gegen junge Gegner an.

  • Die Schachfreunde treffen sich jeden Freitag in der Begegnungsstätte Hoheluft, Stader Straße 15, in Buxtehude. Von 18 Uhr bis 19.30 Uhr ist Jugendtraining, das aber genau genommen ein Schachtraining für Anfänger bedeutet.
  • Danach treffen sich dann die geübten, meist erwachsenen Schachspieler. Über spezielle Aktivitäten kann man sich auf der Homepage www.sfbux.de informieren.

Weitere Themen

Weitere Artikel

T Pferde – Luxus oder leistbares Hobby?

Die Leidenschaft für Pferde ist in Deutschland weit verbreitet, doch die Kosten für Haltung und Pflege sind oft höher, als viele denken. Von Stallmieten bis zu Versicherungen summiert sich der monatliche Aufwand schnell.