Zähl Pixel
Triathlon

Stader Team zufrieden mit Staffelleistung

In der Triathlon-Regionalliga stand in Itzehoe ein besonders attraktives Format an, ein Team Relay. Bei diesem Staffel-Triathlon musste jeder Athlet aus den Fünfer-Teams einen Super-Sprint (200 m Schwimmen, 6 km Radfahren, 2 km Laufen) absolvieren.

Dienstag, 25.06.2019, 19:17 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hierbei zeigte die sehr junge Mannschaft des Stader SV ein starkes und taktisch cleveres Rennen.

Das Team um Jonas Winter, Jeroen Eversen, Louis Sahlke, Julian Elfers und Max Sahlke konnte dank einer mannschaftlich geschlossenen Leistung immer den Anschluss in der Mitte des Feldes halten. Jonas Winter meisterte seine Aufgabe als erstes hervorragend und platzierte die Stader nach seinem Rennen auf Platz 12, diese Position konnte Jeroen Eversen halten. Louis Sahlke, der mit 17 Jahren sein Debüt in der Regionalliga gab, musste bei dem hohen Tempo seiner Mitstarter zwar ein paar Plätze abgeben, doch mit Julian Elfers und Max Sahlke standen zwei erfahrene und schnelle Athleten in den Startlöchern, die für das Stader Team noch den guten 14. Platz von 21 Teams erkämpften.

Damit stehen die Stader nach dem zweiten von fünf Wettkämpfen in der Gesamtwertung auf Platz 13 und haben in der sehr engen Liga dieses Jahr noch alle Chancen auf eine bessere Platzierung.

Ebenfalls am Start waren vom Stader SV die Staffel um Jonas Elfers, Jörg Straube und Uta Elfers, welche den zweiten Platz beim Staffeltriathlon über die olympische Distanz schaffte.

Herausragend war auch die Leistung von Celine Lichtmess. Sie war die schnellste Frau über die olympische Distanz und konnte sich so den Gesamtsieg sichern.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.