Telekommunikation

TTech-Konzerne sollen für Netznutzung zahlen

Europaflaggen flattern vor dem Sitz der Europäischen Kommission in Brüssel. Die Chefs von 20 europäischen Telekommunikationsunternehmen appellieren an die EU, große Tech-Konzerne zu höheren Zahlungen für die Nutzung der Netze zu verpflichten.

Europaflaggen flattern vor dem Sitz der Europäischen Kommission in Brüssel. Die Chefs von 20 europäischen Telekommunikationsunternehmen appellieren an die EU, große Tech-Konzerne zu höheren Zahlungen für die Nutzung der Netze zu verpflichten.

Müssen Internet-Konzerne wie Google, Amazon & Co. den europäischen Breitbandausbau mitfinanzieren? Kurz vor einer Entscheidung der EU melden sich die Chefs von 20 europäischen Telekommunikationsunternehmen zu Wort.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel

KI-Spezialist Salesforce enttäuscht Wall Street

Beim Anruf in der Hotline ist kein Mensch dran, sondern ein Computer. Die Software-Firma Salesforce will mit solchen Visionen ihr Geschäft ankurbeln. Der Wall Street geht es nicht schnell genug.