Nationalsozialismus
TWanderausstellung „trotzdem da!“: Kinder aus verbotenen Beziehungen

Projektteilnehmer Anton Model beim ersten Treffen mit seiner Mutter Warga Taran, einer ehemaligen sowjetischen Zwangsarbeiterin, und einer Halbschwester in der Ukraine, 1993. Foto: privat
Mehr als 20 Kinder aus verbotenen Beziehungen im Deutschen Reich konnten für das Projekt „trotzdem da!“ gewonnen werden. Zu sehen sind sie jetzt in einer Ausstellung.