Nationalsozialismus

TWanderausstellung „trotzdem da!“: Kinder aus verbotenen Beziehungen

Projektteilnehmer Anton Model beim ersten Treffen mit seiner Mutter Warga Taran, einer ehemaligen sowjetischen Zwangsarbeiterin, und einer Halbschwester in der Ukraine, 1993.

Projektteilnehmer Anton Model beim ersten Treffen mit seiner Mutter Warga Taran, einer ehemaligen sowjetischen Zwangsarbeiterin, und einer Halbschwester in der Ukraine, 1993. Foto: privat

Mehr als 20 Kinder aus verbotenen Beziehungen im Deutschen Reich konnten für das Projekt „trotzdem da!“ gewonnen werden. Zu sehen sind sie jetzt in einer Ausstellung.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel