Prozess

TWarum der Mörder von Ekaterina B. immer noch nicht rechtskräftig verurteilt ist

Das Vermissten-Flugblatt vom Februar zeigt Ekaterina B. mit einer weißen Jacke, die die Polizei später am Arbeitsplatz ihrer Schwiegermutter aus einem Müllcontainer zog. Foto: Scheschonka

Das Vermissten-Flugblatt vom Februar zeigt Ekaterina B. mit einer weißen Jacke, die die Polizei später am Arbeitsplatz ihrer Schwiegermutter aus einem Müllcontainer zog. Foto: Scheschonka

Mehr als drei Monate nach dem Urteilsspruch ist der Mörder von Ekaterina B. weiterhin nicht rechtskräftig verurteilt. Denn die schriftliche Begründung der Richter, warum sie den Ehemann für schuldig halten, steht noch aus. Das hat weitere Folgen.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel

T Mordprozess in Stade: Wer war Ursula B.?

Ein 62-Jähriger aus dem Kreis Cuxhaven soll eine vermögende Schweizerin in Otterndorf getötet haben. Er bestreitet die Tat. Die Richter versuchten im Prozess auch, die Lebensumstände des Opfers zu rekonstruieren.
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.